Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat es bei der EM erneut ins Finale geschafft. Am Sonntagabend geht es um den Titel. Hier gibt's die Infos zur U21-EM im TV.
Im Endspiel trifft die DFB-Auswahl wie bereits vor zwei Jahren bei der U21-EM 2017 auf Spanien. Damals hatte sich das Team des damaligen Trainers Horst Hrubesch durch einen Sieg gegen die Iberer den Titel geholt. Nun wollen es Stefan Kuntz und seine Spieler ähnlich gut machen. Bereits durch den Einzug ins Halbfinale hat sich Deutschland übrigens für Olympia 2020 qualifiziert.
Das Finale am Sonntag, 30. Juni, wird ab 20.15 Uhr live in der ARD übertragen. Anpfiff in Udine ist um 20.45 Uhr.
Moderiert wird die Sendung von Matthias Opdenhövel live aus Udine. Steffen Simon ist Reporter der Partie, Thomas Broich ist als Co-Kommentator und Experte an seiner Seite. Schon in zwei Vorrundenspielen übernahm der frühere Bundesliga-Profi diesen Job und ernetete in den sozialen Netzwerken viel Lob.
Im Halbfinale setzte sich Deutschland in einer spannenden Partie 4:1 (1:2) gegen Rumänien durch. 5,66 Millionen Zuschauer schalteten im ZDF ein. Die ARD dürfte im Finale am Sonntagabend nochmal auf eine Steigerung hoffen. Wegen der Fußball-Übertragung entfällt die "Tatort"-Widerholung, zudem verschieben sich die Sendetermine der drei neuen "Mord auf Shetland"-Krimis auf den 7., 13. und 14. Juli 2019 (jeweils 21.45 Uhr).
VORRUNDE
Sonntag, 16. Juni
Montag, 17. Juni
Dienstag, 18. Juni
Mittwoch, 19. Juni
Donnerstag. 20. Juni
Freitag, 21. Juni
Samstag, 22. Juni
Sonntag, 23. Juni
Montag, 24. Juni
K.O.-RUNDE*
Donnerstag, 27. Juni
Sonntag, 30. Juni
Tor:
Abwehr:
Mittelfeld:
Angriff:
Trainer: Stefan Kuntz
Gespielt wird bei der EM in sechs verschiedenen Stadien. Das größte davon ist das Stadio Renato Dall'Ara in Bologna. Deutschland absolviert zwei seiner drei Gruppenspiele in Udine und ein weiteres (gegen Serbien) in Triest. Das Finale findet in Udine statt.
Wer zeigt die Frauen-WM 2019 im TV? Alle Infos zu Spielplan und Sendezeiten finden Sie hier.