"ALDI: Die Insider": Die Geheimnisse des Discounters
Nach der kontroversen Doku über die Deutsche Bahn legt das ZDF nach: Die neue Dokumentation 'ALDI: Die Insider' verspricht einen tiefen Einblick in die Praktiken des Discounters. Themen wie Preisgestaltung, Werbeversprechen und Personalführung stehen im Fokus. Ehemalige Mitarbeiter kommen zu Wort, ihre Identität wird jedoch geschützt.
Ehemalige Mitarbeiter berichten
Kritische Verbaucherthemen haben eine lange Tradition in der werktäglichen Primetime im ZDF: Beschäftigt sich der Koch und Produktentwickler Sebastian Lege in den vergangenen Wochen mittwochs mit den Tricks der Lebensmittelbranche, rückt nun einer der bekanntesten Lebensmittelhändler in den Fokus: "ALDI: Die Insider" verspricht einen Blick hinter die Kulissen des Discounters.
In der 45-minütigen Dokumentation von Marvin Mohr soll es, laut Programmankündigung, unter anderem um die Preisgestaltung, Werbeversprechen und die Personalführung des Konzerns gehen. Dabei kommen vier ehemalige Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort. Zum Schutz ihrer Identität werden die Personen vom Filmteam bis zur Unkenntlichkeit maskiert.
Kritik an ZDF-Doku
"ALDI: Die Insider" ist bereits die sechste Dokumentation von Marvin Mohr dieser Art. Anfang März erst hatte "Deutsche Bahn: Die Insider" für große mediale Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt. Die Deutsche Bahn veröffentlichte auf ihrer Website ein ausführliches Statement, in dem sie einzelne Vorwürfe aus der Sendung herausgriff und diese widerlegte. Das ZDF nahm die Sendung daraufhin kurzzeitig aus der ZDFmediathek und veröffentlichte sie später in leicht veränderter Form neu. Die erste Dokumentation der Reihe "Die Insider" wurde 2021 ausgestrahlt: Filmemacher Fabian Sabo beschäftigte sich darin mit dem Möbelgiganten IKEA.
ALDI: Die Insider – Di. 28.05. – ZDF: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH