ZDF Doku-Nacht

"Armes KönigReich": Eine Nacht im Zeichen der Queen

01.06.2022, 12.00 Uhr

Das ZDF widmet der Queen zu ihrem 70. Thronjubiläum eine ganze Themennacht. In gleich mehreren Dokus wird das turbulente Leben von Elizabeth II. näher beleuchtet. Die Monarchien gilt besonders in Krisenzeiten als ein Symbol für Verlässlichkeit und Sicherheit. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich wächst auch im Königreich und damit die Unzufriedenheit. Wie soll es weitergehen, wenn die Menschen immer mehr mit den Privilegien der Krone hadern?

ZDF
auslandsjournal – die doku: Armes KönigReich
Dokumentation • 02.06.2022 • 00:45 Uhr

Am 3. Juni 2022 begeht Queen Elizabeth II. das Platin-Jubiläum ihrer Thronbesteigung. Doch die Feierlust vieler Britinnen und Briten dürfte trotz der geplanten Aktionen und dem zusätzlichen freien Tag gering ausfallen: Zwei Jahren Corona und der derzeitige Krieg in der Ukraine ließen die Preise für Nahrung, Gas und Strom vielerorts explodieren. Hinzukommen die Auswirkungen des Brexits, der weitaus weniger Vorteile für das britische Volk brachte, als von Premiere Boris Johnson angekündigt. Wie also soll es weitergehen, in dem Land, in dem Menschen mit den Privilegien der Krone hadern, während die Kluft zwischen Arm und Reich weiter wächst? Diese Frage stellt die ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann in "auslandsjournal – die doku: Armes KönigReich".

In dem 45-minütigen Format besucht Zimmermann Menschen, die tagtäglich mit dem Leid und Elend ihrer Landsleute konfrontiert werden: Der gelernte Klempner James Anderson aus dem nordenglischen Arbeiterstadt Burnley erledigt Reparaturarbeiten für mittellose Rentnerinnen und Rentner gratis. Der ehemalige Investmentbanker Gary Stevenson hingegen verdiente Millionen, indem er darauf wettete, dass die soziale Ungleichheit weiter wächst. Inzwischen teilt er sein Wissen über die Tricks der Spekulanten und Großinvestoren auf einem YouTube-Kanal "GarysEconomics".

Die Queen - ein Symbol der Sicherheit in der Krise

"auslandsjournal – die doku: Armes KönigReich" ist der Auftakt der Sendereihe "Die lange Nacht zum Thronjubiläum v. Queen Elizabeth II.". Nach dem allgemeinen Auftakt über die derzeitige wirtschaftliche Lage Großbritanniens verlagert sich der Fokus im Anschluss auf das Königshaus der Windsors und sein wohl bedeutendstes Mitglied, Queen Elizabeth II.: Sowohl "ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder" (01.30 Uhr) aus dem Jahr 2021 als auch "ZDFzeit: Elizabeth II – Die ewige Queen" (02.15 Uhr) aus dem Jahr 2020 zeigen die älteste und dienstälteste Monarchin der Welt als ein Symbol für Kontinuität und Sicherheit in Krisenzeiten.

"ZDFzeit: Prinzessin Dianas gefährliches Erbe" (Erstsendung 2021) um 3 Uhr und "ZDFzeit: Herzogin Kate – Märchen, Macht und Mode" (Erstsendung: Januar 2022) um 03.45 Uhr wiederum porträtieren ihre Schwiegertöchter, von denen eine auf dramatische Weise in einen frühen Tod gerissen wurde. Zuletzt zeichnet der Film "ZDFzeit: Royale Erben: Die Thronfolger" (2021) um 04.30 Uhr das besondere Schicksal der Thronfolger in Großbritannien, Norwegen und den Niederlanden nach.

auslandsjournal – die doku: Armes KönigReich – Mi. 01.06. – ZDF: 00.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren