Endrunde im TV

Auch Sandro Wagner wird EM-Experte im ZDF

25.05.2021, 15.07 Uhr
Sandro Wagner stößt zum EM-Team des ZDF dazu.
BILDERGALERIE
Sandro Wagner stößt zum EM-Team des ZDF dazu.  Fotoquelle: ZDF/Franziska Müllers

Am 11. Juni beginnt die Fußball-EM, die wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben wurde und in verschiedenen europäischen Städten stattfindet. Das ZDF hat Sandro Wagner als weiteren Experten verpflichtet.

Der frühere Bundesliga-Profi wird als Co-Kommentator und Experte bei ausgesuchten Spielen zum Einsatz kommen. So ist Sandro Wagner am Dienstag, 15. Juni 2021, 21.00 Uhr, an der Seite von ZDF-Kommentator Béla Réthy bei der Übertragung des Vorrundenspiels zwischen Frankreich und Deutschland im ZDF zu hören und zu sehen. Am Tag zuvor gibt er im ZDF bereits seine Einschätzung für das anstehende Spiel aus dem EM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach.

"Wir werden in unseren Live-Übertragungen von der UEFA EURO 2020 verstärkt mit Co-Kommentatoren agieren. Sandro Wagner besticht mit seiner brillanten Analyse des Spielgeschehens", sagt ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann.

Wagner ist einer von mehreren Experten im ZDF-Team. Auch die Weltmeister Per Mertesacker und Christoph Kramer werden für den Mainzer Sender EM-Spiele analysieren. Die zweimalige Weltmeisterin Ariane Hingst und der frühere Profi Hanno Balitsch werden als Co-Kommentatoren zu hören sein. Auch Trainer Peter Hyballa und Schiedsrichter Manuel Gräfe gehören zum ZDF-Team

Die ARD wartet ebenfalls mit einigen prominenten Namen in ihrem EM-Team auf. Weltmeister Bastian Schweinsteiger ist schon seit einiger Zeit für das Erste als Experte im Einsatz und wird auch bei der EM seine Einschätzungen abgeben. Zudem sind Kevin-Prince Boateng, Nationaltorhüterin Almuth Schult, U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz und Lutz Wagner als Schiedsrichter-Experte Teil des EM-Teams der ARD.

ARD  und ZDF teilen sich die EM-Spiele wie gehabt untereinander auf. Die ARD zeigt das Eröffmungsspiel, das Finale läuft im ZDF. Allerdings sind nicht alle Spiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen. MagentaTV hat ebenfalls Übertragungsrechte und darf einige Vorrundenspiele exklusiv zeigen. Der Sender der Telekom hat als einziger alle 51 Spiele im Programm.

Als Experten bei MagentaTV sind der langjährige Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack und der frühere Stürmer und heutige Manager Fredi Bobic im Einsatz. Auch Trainer Manuel Baum und Schiedsrichter Patrick Ittrich gehören zum EM-Team von MagentaTV, das wir Ihnen hier vorstellen.


Quelle: areh

Das könnte dich auch interessieren