Im Mai wird in Turin der nächste Sieger des "Eurovision Song Contest" gesucht. Malik Harris soll die deutsche Fahne hochhalten und für eine bessere Punktausbeute als im vergangenen Jahr sorgen. Hier finden Sie alle Infos zum ESC und zur TV-Übertragung.
Der ESC 2022 geht vom 10. bis 14. Mai. Das Finale des Eurovision Song Contests findet am Samstag, 14. Mai, in Turin statt. Die ARD überträgt live. Bereits einen Tag zuvor steigt das Jury-Finale, nach welchem die Jurys ihre Punkte festlegen. Das Jury-Finale wird allerdings nicht im Fernsehen übertragen. Vor dem Finale fanden zwei Halbfinals statt, in denen sich die nicht-gesetzten Länder für das Finale qualifizieren mussten.
Wie immer sind die "Big Five", also die Vertreter der fünf größten Eurovision-Geldgeber, gesetzt. Der zusätzliche Finalplatz für den Gastgeber fällt in diesem Jahr weg, weil Italien Mitglied der "Big Five" ist. Dazu kommen 20 weitere Teilnehmer, die sich über das Halbfinale qualifiziert haben.
Malik Harris setzte sich im deutschen Vorentscheid durch und singt in Turin seinen Song "Rockstar". Der 24-Jährige ist der Sohn von Moderator Ricky Harris, der in den Neunzigern bei SAT.1 seine eigene Talkshow moderierte. "Allein bei der Vorstellung, mein ganzes Heimatland Deutschland bald mit meiner Musik und diesem Song, den ich letztes Jahr in meinem Schlafzimmer zu Papier gebracht habe, zu repräsentieren, bekomme ich Gänsehaut", sagt Malik Harris im Interview.
Bei den Wettanbietern gilt die Ukraine als großer Favorit. Auch Italien und Schweden werden gute Chancen eingeräumt. Der deutsche Vertreter Malik Harris geht als klarer Außenseiter ins ESC-Finale.
Der NDR hat einen Tag vor dem ersten Halbfinale bekanntgegeben, wer in diesem Jahr für die deutschen Jury-Punkte verwantwortlich ist. Schlagersägerin Michelle, Sänger Max Giesinger, Sängerin Tokunbo und Radiomoderator Christian Brost bewerten als deutsche Jury die Songs. Sängerin Felicia Lu sollte ebenfalls in der Jury sitzen, wurde aber wegen eines Regelverstoßes ausgeschlossen. Die YouTuberin hatte bereits in einem Video über ihren ESC-Favoriten gesprochen. Das ist den Jury-Mitgliedern nicht erlaubt. Zu dem Zeitpunkt habe sie noch nichts von einer möglichen Jury-Beteiligung gewusst, erklärte Felicia Lu. Für sie wurde Moderatorin Jess Schöne "nachnominiert". Mehr über die deutsche Jury erfahren Sie hier. Das Jury-Urteil geht zu 50 Prozent in die Wertung ein, die Anrufe der ESC-Zuschauer machen die anderen 50 Prozent aus.