ARTE-Doku

Janet Jacksons Nipplegate gibt bis heute Rätsel auf

08.07.2022, 08.23 Uhr

In der Halbzeitshow des Super Bowl 2004 stand Janet Jackson plötzlich mit entblößter Brust da. Geplant oder nicht? Bis heute scheiden sich an dieser Frage die Geister. 

ARTE
Janet Jacksons Nipplegate
Dokumentation • 08.07.2022 • 21:45 Uhr

Ein weißer Mann entblößte 2004 während der quotenstärkstens Fernsehübertragung, die Amerika kennt, für einen kurzen Moment die Brust einer schwarzen Frau. War das so geplant? Bis heute scheint das nicht ganz klar. Die Halbzeitshow des Superbowls am 1. Februar 2004 ging in die Geschichte ein, denn sie entfachte in den USA einen wahren Kulturkampf. Während Jacksons Karriere unter dem Vorfall deutlich litt, wuchs Timberlakes Berühmtheit über Nacht.

Der knapp 70 Minuten lange Dokumentarfilm von Regisseurin Jodi Gomes untersucht, welche Bürgerrechts- und Kulturbewegungen auf der Bühne des Superbowls 2004 aufeinanderprallten und analysiert die hitzige Debatte, die sich an "Nipplegate" anschloss. Zu Wort kommen unter anderem der ehemalige Commissioner der National Football League, die für die Produktion der Halbzeitshow verantwortlichen MTV-Manager sowie Politiker, die sich damals zu dem Skandal äußerten.

Der Dokumentarfilm bildet den Auftakt zum diesjährigen Pop-Summer auf ARTE, der – gewohnt offen formuliert – "Summer of Passion" heißt. Von 8. Juli bis 21. August laufen immer freitags und sonntags Filme, Dokumentationen und Konzertmitschnitte, die sich dem authentischen, tief empfundenen Gefühl widmen.

Dazu gehören Spielfilmklassiker wie "Love Story", "Swimming Pool" oder "Magic Mike", Dokumentationen über berühmte Liebespaare wie Alain Delon und Romy Schneider oder Tommy Lee und Pamela Anderson sowie Porträts über Künstlerinnen und Künstler wie Barry White, KISS, Penélope Cruz und Roy Orbison.

Janet Jacksons Nipplegate – Fr. 08.07. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren