"Rettung aus der Feuerhölle"

Live-Experiment bei RTL: Wie verhalte ich mich bei einem Wohnungsbrand?

Was tun, wenn es in der eigene Wohnung brennt? Ein RTL-Spezial widmet sich der "Rettung aus der Feuerhölle" und gibt Tipps, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte.

RTL
RTL Spezial: Das große Live Experiment – Rettung aus der Feuerhölle
Doku • 18.10.2021 • 20:15 Uhr

Wohnungsbrände fordern in Deutschland in jedem Jahr Hunderte Todesopfer. 130.000 Fälle verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für das zurückliegende Jahr. Was ein solcher Brand bedeutet, erfahren die meisten Opfer meist zu spät – und es gibt viele Fehler, die man als Betroffene oder Betroffener in der Brandsituation machen kann. Ein ausführliches "RTL Spezial" widmet sich deshalb zur besten Sendezeit einem Experiment, das im Idealfall spektakulär spannende Bilder bietet, aber auch ein effizientes Verhaltens-Coaching für den Ernstfall sein sollte.

Während des Experimentes, das live aus Europas größtem Trainingszentrum für Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehren aus Weeze gesendet wird, müssen die Reporter Marlena Busch und Burkhard Kress binnen von Sekunden überlebenswichtige Entscheidungen treffen, um die Flammen zu kontrollieren und sich ins Freie zu retten. Im Gespräch mit Moderator Steffen Hallaschka ordnen die Expertinnen und Experten der Feuerwehren das Verhalten und entscheidende Fehler der vom Brand Betroffenen ein und entlarven diverse Brandlösch-Mythen.

RTL Spezial: Das große Live Experiment – Rettung aus der Feuerhölle – Mo. 18.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren