Mit 13 neuen Folgen geht die ZDF-Vorabend-Krimiserie mit dem Ermittlerteam rund die Kriminalhauptkommissarin Lena Testorp (Anna von Haebler) und Kriminalhauptkommissar Oskar Schütz (Marek Erhardt) in eine vierte Staffel. Los geht's im nassen Element.
Eigentlich ist ja die Elbe das verbindende Element, schon allein weil sich der mächtige Strom durch Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zieht. In der ersten neuen "SOKO Hamburg"-Folge der mittlerweile vierten ZDF-Staffel geht es aber im Chlorwasserbecken eines Vereinsschwimmbads los. Dort wird ein Schwimmtrainer leblos aufgefunden. Kampfspuren deuten darauf hin, dass hinter dem Tod offenbar kein Unfall steckt. Die Kriminalermittler nehmen die Arbeit auf, in deren Zentrum zunächst die klassische Frage steht: Wer könnte ein Motiv für die Tat gehabt haben?
Aus der Großstadt hinaus aufs platte Land
In 13 neuen Fällen der Drei-Bundesländer-Serie geht die "SOKO Hamburg" im ZDF wieder auf Verbrecherjagd zwischen Großstadt-Dschungel und heimeligem Kiez, zwischen Industrie-Gegenden und Luxusvillen, zwischen Hafenlandschaften und Bauernregionen. Seit 2018 gibt es die Serie, die als achter Ableger der Mutterproduktion "SOKO München" (ehemals: "SOKO 5113") gilt.
Das Team wird auch in den neuen Folgen von Kriminalhauptkommissarin Lena Testorp (Anna von Haebler) und ihrem erfahrenen Kollegen Oskar Schütz (Marek Erhardt) angeführt. Sendeplatz ist im Wochenrhythmus jeweils montags um 18.00 Uhr. Der zweite neue Fall führt am Montag, 27. Dezember, hinaus aufs platte Land.
SOKO Hamburg – Mo. 20.12. – ZDF: 18.00 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH