3sat eröffnet seinen "Festspielsommer" mit einer Aufzeichnung der gefeierten Premiere von Mozarts "Cosi fan tutte" bei den Salzburger Festspielen 2020. Mit Joanna Mallwitz stand unter Corona-Bedingungen erstmals eine Frau am Dirigentenpult.
Als "wahre Mozart-Sternstunde" und "ein Fest" lobte die Kritik die vom dezimierten Corona-Publikum umjubelte Neuinszenierung von Mozarts Opernkomödie "Cosi fan tutte" bei den Salzburger Festspielen 2020. Das Ensemble unter der Regie von Christof Loy und die Wiener Philharmoniker unter der Dirigentin Joanna Mallwitz lieferten eine moderne, stets frische Version um Mozart und Dapontes Liebesprobe, in der es die Untreue jeglicher Frauen ("So machen es alle") zu beweisen gilt.
Die Liebhaber Giuglielmo und Ferrando verkleiden sich als reiche Ausländer, um incognito ihre Bräute Fiordiligi und Dorabella zu verführen und so ihre Untreue unter Beweis zu stellen. Alles nicht so wichtig, man kann ja auch verzeihen, zumal die echten Liebhaber, beide Offiziere, aus einem fingierten Krieg glücklich zurückgekehrt sind.
Während die Festspielgäste ohne Pause die bereits gekürzte 150-Minuten-Fassung sahen, haben nun die 3sat-Zuschauer daheim Gelegenheit, die sicher in mehrfacher Hinsicht historische Aufführung mit dem Sektglas in der Hand zu genießen.
Der "3sat Festspielsommer", der bis Ende September "herausragende Klassikkonzerte" und "Opern-Highlights" verspricht, wird am Freitag, 18.06., 21.45 Uhr, mit den Wiener Philharmonikern und dem traditionellen "Fest in Schönbrunn" unter freiem Himmel fortgesetzt.
Salzburger Festspiele: Cosi fan tutte – Sa. 12.06. – 3sat: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH