Sportschau findet keine Kommentatorinnen: "Interesse nach wie vor gering"
Für die "Sportschau" sucht die ARD schon seit längerem Kommentatorinnen für die Spielzusammenfassung der Fußball-Bundesliga. Doch das Interesse sei gering, beklagt der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.
Wenn am Wochenende die Fußball-Bundesliga in die neue Saison startet, bedeutet das eine Premiere für die "Sportschau" im Ersten: Mit Jessy Wellmer und Neu-Zugang Esther Sedlaczek werden erstmals gleich zwei Frauen an der Seite von Alexander Bommes als Moderatorinnen vor der Kamera stehen. In anderen Bereichen der "Sportschau"-Sendung lässt die Frauenquote allerdings noch auf sich warten. Wie der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky laut diversen Medienberichten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur beklagte, suche man vergeblich nach Frauen für die Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga.
"Wir bemühen uns weiterhin um Reporterinnen", sagte der 59-Jährige. "Aber es gibt nicht so viele, die sich bewerben. Das Interesse ist nach wie vor gering." Als einzige Frau ist derzeit die 34-jährige Stephanie Baczyk im Einsatz.
Esther Sedlaczek wiederum beerbt durch ihren Moderationsjob Matthias Opdenhövel: Anfang März hatte der 50-Jährige seinen Abschied von der "Sportschau" bekannt gegeben. Fortan wird er unter anderem bei den Bundesliga-Übertragungen auf SAT.1 für "ran" zu sehen sein. Die 35-jährige Sedlaczek war bislang für Sky tätig.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH