1, 2 oder 3
23.11.2025 • 08:35 - 09:03 Uhr
Kindersendung, Ratespiel
Lesermeinung
Für das gelbe Team aus Graz/Österreich war der Tag im Studio eine tolle Erfahrung.
Vergrößern
Das blaue Team aus Berlin/Deutschland hatte viel Spaß bei der Aufzeichnung.
Vergrößern
Das rote Team aus Dublin/Irland konnte sich den Sieg sichern.
Vergrößern
Skaterin Lilly Stoephasius (r.) erklärt Elton (l.), wie sie für Olympia trainiert.
Vergrößern
Originaltitel
1, 2 oder 3
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Ratespiel

1, 2 oder 3

Bei "1, 2 oder 3" sind diesmal Kinder und Jugendliche die Stars. Skaterin Lilly Stoephasius zeigt Elton und den Rateteams, was sie für Tricks und Sprünge drauf hat. Reporterkind Toni ist in Köln zu Besuch in einem Künstleratelier. Mikail ist zwölf Jahre alt und schon jetzt ein weltweit bekannter Künstler. Zusammen mit verschiedenen Materialien entwickelt er seine Technik immer weiter und schafft beeindruckende Kunstwerke. Jugendlich waren diese Genies: Louis Braille erfand mit 16 Jahren die nach ihm benannte Blindenschrift und Benjamin Franklin die ersten Schwimmflossen. Andere Kinder zeichnen sich durch viel Einsatz und Engagement aus. Zum Beispiel erreichten die Schwestern Isabel und Melati, dass die indonesische Regierung Einwegprodukte aus Plastik auf Bali verboten hat. Die Kandidaten kommen heute aus Berlin/Deutschland, Graz/Österreich und Dublin/Irland. Die Quizshow für die ganze Familie: "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auf 12oder3.de streamen oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.