30 Dinge, warum wir den Friedrichshain lieben
28.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Friedrichshain kann alles sein: lebendig, laut, touristisch und alteingesessen. Es kommt nur darauf an, wo man hingeht. Wir sind in der Schlange vorm Berghain und am Imbiss mit Herz und Schnauze. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist imm
Vergrößern
Friedrichshain kann alles sein: lebendig, laut, touristisch und alteingesessen. Es kommt nur darauf an, wo man hingeht. Wir sind in der Schlange vorm Berghain und am Imbiss mit Herz und Schnauze. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist imm
Vergrößern
Friedrichshain kann alles sein: lebendig, laut, touristisch und alteingesessen. Es kommt nur darauf an, wo man hingeht. Wir sind in der Schlange vorm Berghain und am Imbiss mit Herz und Schnauze. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist imm
Vergrößern
Friedrichshain kann alles sein: lebendig, laut, touristisch und alteingesessen. Es kommt nur darauf an, wo man hingeht. Wir sind in der Schlange vorm Berghain und am Imbiss mit Herz und Schnauze. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist imm
Vergrößern
Originaltitel
30 Dinge, warum wir den Friedrichshain lieben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

30 Dinge, warum wir den Friedrichshain lieben

In der neuen Folge von "Berlin erleben" sind wir unterwegs in Friedrichshain. Wie ist es heute hier? Der Stadtteil zwischen Boxi, Samariterviertel und Warschauer Straße lebt den täglichen Spagat. Hier die Ur-Friedrichshainer, die sich nach Ruhe und den Mieten von früher sehen, da die Touristen, die die Nächte durchmachen. Die Schlange vorm Berghain ist heute ein touristisches Ereignis. Hier muss man mal gewesen sein. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist immer ein Erlebnis. Der Boxi mit seinem Flohmarkt am Sonntag ist ein Treffpunkt für viele. Auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße endet der Trubel nie. Und in Biergärten wie dem vom "Jäger & Lustig" kann man es im Sommer wunderbar aushalten. Lebendig, laut und nie langweilig. "Berlin erleben" besucht 30 Orte in Friedrichshain. Wir sind am Hochhaus an der Weberwiese. Das Gebäude wurde richtungsweisend für die gesamte Karl-Marx-Allee. Wir schauen im Kostümverleih Glitterimperium vorbei, probieren im Café "Frau Honig" leckeren Kuchen und besuchen Elke und Nicole im Schmackofatz. Ihr kleiner Imbiss ist Kult, ihre Bouletten haben Herz und Schnauze. 30 Ecken Friedrichshain - ein Stimmungsbild zum Nachreisen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.