Abenteuer Freiheit
21.07.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Auf gepolsterten Hintern

Von Hans Czerny

Eigentlich filmen sie ja selbst auf ihrer Reise um die Welt, die Youtuber Louisa und Tobi, beide Mitte 20. Drei Jahre und 40.000 Kilometer hat das aufgeweckte Pärchen mit dem Fahrrad auf dem Buckel. "Terra X" begleitet sie in der siebten Folge der Reihe "Abenteuer Freiheit" durch Australien und Japan.

Eine dreijährige Weltreise auf zwei Fahrrädern mit insgesamt 40.000 Kilometern wird das muntere Brillenträger-Pärchen Tobi und Louisa, beide Mitte 20, bald hinter sich haben. Die "Terra X"-Reihe "Abenteuer Freiheit" begleitet die beiden auf ihrem Reiseabschnitt durch Australien und Japan. Da heißt es, sich erst einmal ans Linksfahren zu gewöhnen. Von Sydney bis Perth sind die Fahrradwege mal einförmig glatt, mal ziemlich morastig. Und die sehnsüchtig erwarteten Koalabären gibt es – außer im Zoo – auch nicht zu sehen. Dafür hüpfen die Kängurus ganz hurtig herum.

Im Sommer 2021 machten sich Louisa (27) und Tobi (28) auf zu dem bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Sie verabschiedeten sich auf unbestimmte Zeit von Freunden und Familie. Das Team der ZDF-Reihe traf auf die beiden an der Südküste Australiens.

Es sind eindrucksvolle Bilder, die Filmemacherin Almut Faass mitgebracht hat. Manchmal sehen die Fahrräder, gewöhnliche Tourenräder und gebraucht gekauft, wie Lehmskulpturen aus – auch in Australien hat das Wetter seine Tücken. Zudem kann ein Schaden zur Reparatur zwingen – oder gleich zum Aufenthalt in einem Motel. Angenehm unheroisch radeln Tobi und Louisa durch den fünften Kontinent von Ost nach West, ein Zweipersonenzelt und Campingstühle im Gepäck. Die Hosen sind gepolstert, alle sieben Tage gibt es eine warme Dusche und ein Bett.

Rechtzeitig treffen die Zuschauer die beiden beim Anblick der Buckelwale an Australiens wilder Küste, wohin die Tiere aus der Antarktis zum Kalben ziehen. In der riesigen Nullarbor-Wüste ("kein Baum") stellt sich für die Fahrrad-Trekker das Wasserproblem. Nur alle 250 Kilometer gibt es die Möglichkeit nachzutanken.

Danach geht es mit dem Flugzeug nach Japan, in die japanischen Alpen, zu den nicht ganz ungefährlichen Braunbären und den Makakenaffen. Das Pärchen lernt, japanisch zu kochen und schläft in einem Traditionsgasthaus, hier Ryokan genannt. Der Besuch einer alten Samurai-Burg rundet eine Fahrradreise ab, die auf erquicklich lockere Art spontane Unterhaltung mit viel Information verknüpft.

Abenteuer Freiheit: Mit dem Fahrrad um die Welt – So. 21.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.