Abenteuer Freiheit
21.07.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Auf gepolsterten Hintern

Von Hans Czerny

Eigentlich filmen sie ja selbst auf ihrer Reise um die Welt, die Youtuber Louisa und Tobi, beide Mitte 20. Drei Jahre und 40.000 Kilometer hat das aufgeweckte Pärchen mit dem Fahrrad auf dem Buckel. "Terra X" begleitet sie in der siebten Folge der Reihe "Abenteuer Freiheit" durch Australien und Japan.

Eine dreijährige Weltreise auf zwei Fahrrädern mit insgesamt 40.000 Kilometern wird das muntere Brillenträger-Pärchen Tobi und Louisa, beide Mitte 20, bald hinter sich haben. Die "Terra X"-Reihe "Abenteuer Freiheit" begleitet die beiden auf ihrem Reiseabschnitt durch Australien und Japan. Da heißt es, sich erst einmal ans Linksfahren zu gewöhnen. Von Sydney bis Perth sind die Fahrradwege mal einförmig glatt, mal ziemlich morastig. Und die sehnsüchtig erwarteten Koalabären gibt es – außer im Zoo – auch nicht zu sehen. Dafür hüpfen die Kängurus ganz hurtig herum.

Im Sommer 2021 machten sich Louisa (27) und Tobi (28) auf zu dem bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Sie verabschiedeten sich auf unbestimmte Zeit von Freunden und Familie. Das Team der ZDF-Reihe traf auf die beiden an der Südküste Australiens.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Es sind eindrucksvolle Bilder, die Filmemacherin Almut Faass mitgebracht hat. Manchmal sehen die Fahrräder, gewöhnliche Tourenräder und gebraucht gekauft, wie Lehmskulpturen aus – auch in Australien hat das Wetter seine Tücken. Zudem kann ein Schaden zur Reparatur zwingen – oder gleich zum Aufenthalt in einem Motel. Angenehm unheroisch radeln Tobi und Louisa durch den fünften Kontinent von Ost nach West, ein Zweipersonenzelt und Campingstühle im Gepäck. Die Hosen sind gepolstert, alle sieben Tage gibt es eine warme Dusche und ein Bett.

Rechtzeitig treffen die Zuschauer die beiden beim Anblick der Buckelwale an Australiens wilder Küste, wohin die Tiere aus der Antarktis zum Kalben ziehen. In der riesigen Nullarbor-Wüste ("kein Baum") stellt sich für die Fahrrad-Trekker das Wasserproblem. Nur alle 250 Kilometer gibt es die Möglichkeit nachzutanken.

Danach geht es mit dem Flugzeug nach Japan, in die japanischen Alpen, zu den nicht ganz ungefährlichen Braunbären und den Makakenaffen. Das Pärchen lernt, japanisch zu kochen und schläft in einem Traditionsgasthaus, hier Ryokan genannt. Der Besuch einer alten Samurai-Burg rundet eine Fahrradreise ab, die auf erquicklich lockere Art spontane Unterhaltung mit viel Information verknüpft.

Abenteuer Freiheit: Mit dem Fahrrad um die Welt – So. 21.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.