Irene und Matthias Thomsen bauen ein besonderes Haus: aus Stroh. Mehr als 1000 Ballen braucht das junge Paar für ihr Traumhaus in Flegessen bei Bad Münder. Doch gleich zu Beginn wird klar, dass viele der Ballen über den Winter feucht geworden sind. Der Dachboden, auf dem sie sie eingelagert haben, war nicht komplett dicht, durch Lücken zwischen den Dachpfannen ist Schnee eingedrungen. Im schlimmsten Fall reicht das Stroh am Ende nicht, um alle Wände und das Dach ihres Hauses zu dämmen. Dann müssen sie neues Stroh finden und kaufen. Hinzu kommt: Während des Einbaus darf es nicht regnen, denn auf der Baustelle können sie das Stroh kaum vor Niederschlag schützen. Matthias und Irene Thomsen machen fast alles selbst, haben das komplette Haus selbst entworfen, holen sich aber auch immer wieder Hilfe von Experten. Die wissen, dass sich die meisten Bauherren, die mit Stroh arbeiten, vor allem Sorgen um Feuchtigkeit, Feuer und Schädlinge machen. "Die Nordreportage" begleitet das Paar beim Abenteuer Strohhaus und zeigt, welche besonderen Herausforderungen hinter der Arbeit mit Stroh stecken.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.