Abgebaggert
10.08.2021 • 22:30 - 23:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Abgebaggert
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wirtschaft + Konsum

Ängste in der Lausitz

Von Hans Czerny

"Wenn der Bagger vor der Türe steht, dann bleibt keine andere Wahl", sagt die 81-jährige Dorfbewohnerin Marianne aus der Lausitz. Ihr Dorf wird wohl den Braunkohle-Baggern zum Opfer fallen. Sie ist eine der Betroffenen, die Gregor Eppinger in der ZDF-"37°"-Reportage "Abgebaggert – Leben ohne Kohle" porträtiert.

Die einen fürchten um ihren Arbeitsplatz, andere haben ihn längst verloren. In der Lausitz sind viele abhängig vom Braunkohleabbau. Noch werden ganze Dörfer vernichtet, wie Proschim, der Ort, in dem Marianne lebt. Proschim steht auf einer Liste von Dörfern, die demnächst "abgebaggert" werden könnten, wie es in der neuen "37°"-Reportage heißt.

Manche verkaufen ihr Haus bereits gewinnbringend an die Betreiber, doch Marianne will um ihre Heimat kämpfen, schließlich hat sie ihr ganzes Leben dort verbracht. Andere Lausitzer, wie Michael (61), sind glücklich, solange sie die Tagebau-Bagger sehen, denn sie bedeuten Arbeit für sie.

Doch auch für den Steiger rückt der Ausstieg näher – er ist für 2023 geplant. 70.000 Stellen wurden in der Lausitzer Braunkohle nach der Wende gestrichen, Umschulungen funktionierten schlecht und recht. – Die "37°"-Reportage im ZDF wirft Schlaglichter auf Menschen, die am Ende einer Ära um ihre Zukunft und ihr Überleben kämpfen. Und stellt die Frage: Wie wird es weitergehen, wenn 2038 in der strukturschwachen Region die letzten Tagebaugruben schließen?

37°: Abgebaggert – Leben ohne Kohle – Di. 10.08. – ZDF: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.