Absolut Dieter Bohlen
28.12.2019 • 20:15 - 23:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
1983 trifft Dieter Bohlen (l.) erstmals auf einen unbekannten Schlagersänger namens Bernd Weidung. Unter dem Pseudonym Thomas Anders nimmt er gemeinsam mit Dieter englischsprachige Lieder auf. Unter dem Bandnamen 'Modern Talking" entsteht schließlich 'You're my heart you're my soul.
Vergrößern
Die Doku dreht sich um das Phänomen Dieter Bohlen: Seine größten Erfolge als Musiker, Komponist und Produzent sowie als Fernsehstar und neuerdings Influencer.
Vergrößern
DSDS-Jurymitglied Dieter Bohlen

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Die Jurymitglieder Dieter Bohlen (l.) und Bruce Darnell in einer Umbaupause von "Das Supertalent".
Vergrößern
Originaltitel
Absolut
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Menschen

Zwei Sprücheklopfer ganz privat

Von Sarah Kohlberger

Dieter Bohlen polarisiert: Für die einen ist er nur ein Sprücheklopfer, für die anderen ein geniales Multitalent. Sein Kollege aus der Jury von "Das Supertalent", Bruce Darnell, ist vor der Kamera ein Paradiesvogel, doch privat ein ganz anderer Mensch. In zwei Porträts beleuchtet RTL die bewegten Karrieren der beiden Fernsehstars.

Dieter Bohlen ist eine schillernde Person im Fernsehen: Als Juror von "Deutschland sucht den Superstar" urteilt er seit 2002 Jahr für Jahr über Gesangskunst und Ausstrahlung der singenden Teilnehmer. Und die Zuschauer können sich oft über ganz schön fiese Sprüche freuen: Sätze der Marke: "Du singst, als wenn du 'ne Klobürste im Arsch hättest" oder "Ausstrahlung hast du wie 'ne elektrische Gummiwurst" fliegen dem 65-Jährigen nur so aus dem Mund. Das ist nicht immer so leicht zu schlucken, vor allem nicht für aufgeregte Castingkandidaten. Doch auf der anderen Seite bietet Dieter Bohlen auch eine unsägliche Chance: Mit seiner Hilfe kann man "Superstar" werden. Die neue Dokumentation "Absolut Dieter Bohlen", die RTL nun ausstrahlt, bietet einen Einblick in das Leben des berühmten Sprücheklopfers und erfahrenen Musikproduzenten. Die richtige Einstimmung auf die neue "DSDS"-Staffel, die in genau einer Woche, am Samstag, 4. Januar, 20.15 Uhr, startet.

22 Nummer-Eins-Hits hat Dieter Bohlen bereits geschrieben. Außerdem ist er das Mastermind hinter Künstlern wie Yvonne Catterfeld, Andrea Berg, Vanessa Mai und den "DSDS"-Gewinnern, wie Marie Wegener, Beatrice Egli oder Mark Medlock. Seit 2007 ist der einstige Modern Talking-Star auch Juror in der RTL-Show "Das Supertalent". Nebenher ist er inzwischen auch unter die Influencer gegangen und hat mit 1,3 Millionen Followern eine beachtliche Instagram-Reichweite.

Die Dokumentation begleitete den Entertainer während seiner Live-Auftritte in Berlin, Hamburg und Dortmund und blickt weiter hinter die Kulissen des Musikers. Er erzählt von seinen Nummer-Eins-Hits, von den Anfängen mit Modern Talking und Blue System, sowie über die Entwicklung seiner turbulenten Karriere in den letzten 35 Jahren. Und das ist eine lange Zeit für einen Künstler. Zahlreiche Weggefährten wie Xavier Naidoo, Frauke Ludowig, Sarah und Pietro Lombardi oder Kai Pflaume kommen zu Wort, aber auch sein Visagist und seine Stylistin. Ein besonderes Highlight der Dokumentation ist das Interview mit seiner Lebensgefährtin Carina Walz. Seit 2006 sind die beiden zusammen und stehen sich bei allem mit Rat und Tat zur Seite.

Vom Fallschirmspringer zum Spaßvogel

Direkt im Anschluss (23.05 Uhr) widmet sich RTL in einem weiteren Porträt Bohlens "Das Supertalent"-Kollegen Bruce Darnell. Seit 2013 sitzt er neben dem Musikproduzenten in der Jury – und macht ihm ganz schön Konkurrenz: Seine Sprüche sind zwar längst nicht so fies, dafür aber umso lustiger und bringen die Zuschauer jedes Mal zum Schmunzeln. "Drama, Baby, Drama", erhoffte sich der Spaßvogel 2006 und 2007 von den Kandidatinnen der Castingshow "Germany's next Topmodel", die ihn deutschlandweit bekannt machte.

Doch so wie ihn die Zuschauer aus dem Fernsehen kennen, ist Darnell nicht immer. Privat und abseits der großen Bühne ist der 62-Jährige durchaus sehr gefühlvoll. Für die Dokumentation "Absolut Bruce Darnell" öffnet er sich in einem persönlichen Interview und erzählt Schritte aus seinem Leben, die noch kaum jemand kennt.

Was bleibt von einem Entertainer übrig, wenn die Lichter und die Kameras aus sind? Und wer wusste, dass er vor seiner schillernden Karriere im Fernsehen Fallschirmspringer bei der Army war? Das bewegende Porträt beleuchtet nicht nur die zweite Seite des im Rampenlicht stehenden Models, sondern wirft auch einen Blick auf seine besten Momente bei "Das Supertalent" – inklusive seiner herrlichen denglischen Redensarten.

Absolut Dieter Bohlen – Sa. 28.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.