Achtung Lebensgefahr!
18.05.2021 • 21:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Welcome To Chechnya
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Grausamkeiten abseits der Weltöffentlichkeit

Von Rupert Sommer

Wer sich in Tschetschenien zu einer sexuellen Orientierung bekennt, die dort als "abweichend" empfunden wird, riskiert Verfolgung und Gefahr für Leib und Leben. Der investigative Dokumentarfilm "Achtung Lebensgefahr!" begleitet die Arbeit von unerschrockenen Aktivistinnen und Aktivisten.

Es sind nur wenige hundert Kilometer, die "den Westen" von der russischen Teilrepublik Tschetschenien, die stark islamisch, aber vor allem durch ein autoritäres Regime geprägt ist, trennt. Wie der investigative Dokumentarfilm "Achtung Lebensgefahr!", den ARTE in deutscher Erstausstrahlung zeigt, verdeutlicht, regiert in der Kaukaususregion eine intolerante Willkür, die etwa eine offen homosexuelle Orientierung zur Gefahr für Leib und Leben macht.

Regisseur David France hat sich auf eine Spurensuche von mutigen Aktivisten begeben, die sich im Kampf für ein selbstbestimmtes Leben selbst in höchste Gefahr begeben.

Wenn der Staat foltert und mordet

Dabei war es wichtig, stets uneingeschränkt und akribisch auf die Anonymität der Beteiligten zu achten. Wer sich in Tschetschenien für sogenannte LGTB-Rechte einsetzt – der Begriff leitet sich von dem englischsprachigen Akronym für "lesbisch", "schwul", "bisexuell" und "transgender" ab -, riskiert Nachstellungen und Grausamkeiten, die medial in der Weltöffentlichkeit bislang kaum Beachtung finden.

Der Filmemacher dokumentiert die Arbeit der im Geheimen tätigen Initiative, die der seit 2016 unter dem tschetschenischen Staatschef Ramsan Kadyrow stattfindenden brutalen Kampagne zur sogenannten "Blutsäuberung" von tschetschenischen LGBT-Personen entgegenwirken möchte. Tatsächlich soll es regelmäßig zu staatlich bewilligten Einsätzen kommen, in denen Menschen inhaftiert, gefoltert und hingerichtet werden. Da dieses Vorgehen international kaum verurteilt wird und der Kreml untätig bleibt, soll nun ein Untergrundnetzwerk für einen breiteren Aufschrei in der Öffentlichkeit sorgen.

Achtung Lebensgefahr! – Di. 18.05. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.