Adèle und das Geheimnis des Pharaos
27.09.2025 • 10:25 - 12:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Um das Leben ihrer Schwester zu retten, begibt sich die junge Pariser Journalistin und Abenteurerin Adèle (Louise Bourgoin) im Jahre 1912 auf eine Reise nach Ägypten.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Les Aventures extraordinaires d'Adele Blanc-Sec
Produktionsland
F, USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 30. September 2010
DVD-Start
Do., 31. März 2011
Spielfilm, Abenteuerfilm

Adèle und das Geheimnis des Pharaos

Kult-Regisseur Luc Besson lässt die französische Comic-Heldin in einem Fantasyabenteuer lebendig werden: Adèle bringt 1915 eine Mumie nach Paris, um ihre Schwester aus dem Koma zu wecken.

Der Trailer zu "Adèle und das Geheimnis des Pharaos"

Darsteller

Sexy und erfolgreich: Louise Bourgoin
Louise Bourgoin
Mathieu Amalric bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes.
Mathieu Amalric
Gilles Lellouche
Weitere Darsteller
Jean-Paul Rouve Jacky Nercessian Philippe Nahon Nicolas Giraud Laure de Clermont-Tonnerre Gérard Chaillou Serge Bagdassarian Claire Pérot François Chattot Youssef Hajdi Mohamed Aroussi Moussa Maaskri Tonio Descanvelle Guillaume Briat Swann Arlaud Jean-Louis Barcelona Max Delor Cyrille Dobbels Philippe Girard Éric Naggar Mick Gondouin Marie Elise Fabien Béhar Michel Aymard Frédérique Bel Francis Coffinet Régis Royer Dominique Gras Matila Malliarakis Christophe Dimitri Réveille Christian Erickson Roland Marchisio Alain Naron Christophe Seureau Stanislas De la Tousche

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.