Ägyptens Baumeister - Die großen Rätsel der Pyramiden
17.06.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Beeindruckende Monumente der Geschichte: Die Pyramiden von Ägypten bergen noch immer zahlreiche Geheimnisse.
Vergrößern
Wie gelang es den alten Ägyptern die Steinblöcke derart exakt zu behauen? Experimentelle Archäologie soll helfen das Rätsel zu lösen.
Vergrößern
Der unvollendete Obelisk von Assuan ist ein herausragendes Zeugnis für die Techniken der Steinbearbeitung im Alten Ägypten.
Vergrößern
Noch immer rätseln Wissenschaftler, wie die alten Ägypter die massiven Granitblöcke von den Steinbrüchen zu den Pyramiden transportierten.
Vergrößern
Originaltitel
Pyramids Builders: New Clues
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Info, Geschichte

Ägyptens Baumeister - Die großen Rätsel der Pyramiden

Ägyptische Pyramiden - wie wurden die gigantischen Monumente vor über 4500 Jahren erbaut? Mithilfe von Experimenten wollen Wissenschaftler die Techniken der alten Baumeister enthüllen. Wie konnten die tonnenschweren Steine befördert und so exakt behauen werden? Hunderte Kilometer von den Pyramiden von Gizeh entfernt entdecken Archäologen neue Hinweise auf die Methoden und prüfen ihre Hypothesen mit authentischen Experimenten. Mehrere Wochen lang begleitet die Dokumentation zwei Teams von renommierten internationalen Ägyptologen bei ihren Expeditionen in Ägypten. Das Ziel: die Rätsel um den Bau der ägyptischen Pyramiden zu lüften. Ein Team gräbt mitten in der Wüste, das andere am Roten Meer. Dort stoßen die Forscher auf bedeutende Hinweise zu den Techniken der alten Baumeister. Der Zuschauer ist hautnah dabei, wie zwei Dutzend Männer versuchen, einen massiven Steinblock mit einfachsten Mitteln zu transportieren. Ein weiteres Experiment soll Aufschluss darüber geben, wie die Steinmetze im alten Ägypten ihre Steinblöcke derart exakt behauen konnten. Experimentelle Archäologie und 3-D-Animationen lassen die Zeit des Pyramidenbaus wieder aufleben.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.