Aktenzeichen XY... ungelöst
21.04.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Attackiert bei der Zigarettenpause

Von Rupert Sommer

Das Verbrechen kennt keinen Lockdown: Moderator Rudi Cerne bittet einmal mehr zur besten Sendezeit aufmerksame Zuschauer, die etwas zur Aufklärung kniffliger ungelöster Fälle beitragen können, um aktive Mithilfe.

Auch in angespannten Corona-Zeiten, in denen es zeitweise zuletzt ja sogar zu drastischen Maßnahmen wie nächtlichen Ausgehverboten kam, schläft das Verbrechen leider nicht. Daher muss Moderator Rudi Cerne in der neuen Ausgabe des ZDF-Klassikers "Aktenzeichen XY ... ungelöst" einmal mehr aufmerksame Zuschauer, die möglicherweise Zeugen von Kriminaltatbeständen waren, zur Mithilfe aufrufen. Präsentiert werden neue ungelöste Fälle, deren möglichen Ablauf Schauspieler nachstellen, um mögliche Erinnerungsfunken zu aktivieren.

Besonders nahe dürfte vielen Zuschauern der Fall gehen, der von einer verhängnisvollen Rauchpause erzählt. Darin hält ein Mann, der sich auf dem Heimweg befindet und sein Ziel eigentlich fast erreicht hat, noch einmal an, um sich eine Zigarette zu gönnen. Zwei Räuber, die ihn beobachtet haben, fallen mit äußerster Brutalität über ihn her.

Brutaler Raubüberfall auf dem Heimweg

Zum Äußersten kommt es im Fall eines Café-Betreibers aus der Türkei, der in Deutschland ein neues Leben beginnen will. Sein Traum entwickelt sich zum Albtraum – mit tödlichem Ausgang.

Und dann wird auch noch ein Fall geschildert, bei den sich die an der Aufklärung beteiligten Ermittler große Hoffnung auf eine rasche Auflösung machen. Immerhin handelt es sich um einen Serien-Räuber, der zwar schon dreimal unentdeckt entkommen konnte, zuletzt aber unvorsichtig wurde und Fehler beging. Erste wichtige Zeugenaussagen liegen bereits vor.

Das Interesse an der "realen" Kriminalität im ZDF-Programm ist weiter ungebrochen hoch. Am 11. März schalteten sich 5,49 Millionen Zuschauer bei einer "Aktenzeichen XY ... ungelöst"-Ausgabe zu, was einem Zuschauer-Marktanteil von 16,8 Prozent entsprach.

Aktenzeichen XY... ungelöst – Mi. 21.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.