Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Unversöhnlich
10.01.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Unversöhnlich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Verbrecherjagd in Spielfilmlänge

Von Aylin Rauh

Mit drei neuen Filmen in Spielfilmlänge geht "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" bei RTL in die nächste Runde. Wie gewohnt sind Semir Gerkhan (Erdogan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) auf Verbrecherjagd. Dazu kommen diesmal auch private Herausforderungen.

Mit seiner knapp 27 Jahre andauernden Geschichte gehört "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" zu den ältesten, noch immer laufenden Formaten des deutschen Privatfernsehens. Reines Actionfernsehen, das war damals eine Ausnahme im hiesigen TV – und heute ist das nicht anders. Verfolgungsjagden, Schusswechsel und Explosionen – alles aufwendig produziert und spektakulär inszeniert. Im vergangenen Jahr entschied sich RTL indes zu einem Strategiewechsel: Fortan werden neue Folgen ausschließlich in Spielfilmlänge produziert und gesendet. Jetzt werden im Wochenabstand drei neue Filme ausgestrahlt.

"Unversöhnlich" lautet der Titel der ersten Episode. Wieder einmal haben es die Autobahnkommissare Semir Gerkhan (gespielt von "Cobra 11"-Urgestein Erdogan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein, seit 2020 dabei) mit einem schwerwiegenden Verbrechen zu tun. Nachdem Semir aus dem Gefängnis entlassen wurde und die Nierentransplantation seiner Kollegin reibungslos verlaufen ist, können sich beide voll und ganz auf ihre Jobs konzentrieren – und ihr Singledasein genießen. Außerdem freut sich Semir auf einen besonderen Lebensabschnitt: Er wird zum ersten Mal Opa, seine Tochter Dana (Gizem Emre) und ihr Partner Max (Nicolas Wolf) erwarten ein Kind.

Das Böse schläft nie

Semir und Vicky wollen bei einem Kaffee entspannen, aber das wird natürlich nichts. In ihrem neuen Fall haben sie es mit Verbrechern aus Belgien zu tun, die Menschen entführen und diese auf brutale Art in LKW-Containern foltern. Um die kriminelle Organisation zu überführen, kooperieren sie mit der belgischen Polizei. Genauer gesagt mit Louise Leclercq (Nina Kronjäger), Jolie (Lucie Aron) und ihrem Team. Schon bald geraten Semir und Vicky in einen Kampf zwischen den Gesetzesbrechern und den belgischen Kollegen, der bereits seit Jahren andauert. Als der Kopf der Gruppe zu einem unerwarteten Gegenschlag ausholt, wird klar, dass nicht jeder mit offenen Karten spielt.

Am Dienstag, 17. Januar, 20.15 Uhr, wird die Reihe fortgesetzt. Dann geht es um Drogenhandel und eine Bürgerwehr. Alle drei Filme stehen bereits seit einiger Zeit auch bei RTL+ zum Abruf bereit.

"Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" – Di. 10.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.