Am Puls mit Sarah Tacke Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance?
01.05.2024 • 19:20 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Am Puls
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Ohne Job im Land der fehlenden Arbeitskräfte

Von Rupert Sommer

Die brisante Dokumentation beleuchtet ein bizarres Paradox in Zeiten des extremen Arbeitskräftemangels: Trotz vieler offener Stellen sind 2,6 Millionen Menschen in Deutschland als "arbeitslos" gemeldet.

Wie kann das sein? Fast unisono beklagen Unternehmer in Deutschland, dass sie wirtschaftlich hart ausgebremst werden, weil allerorten Arbeitswillige, und darunter nicht nur die begehrten Fachkräfte, fehlen. Wie die neue ZDF-Dokumention "Am Puls mit Sarah Tacke: Arbeitslos – Kein Bock oder keine Chance?" zeigt, gibt es aber gleichzeitig ein auf den ersten Blick schwer erklärbares Phänomen: Trotz der vielen offenen Stellen gibt es in Deutschland laut amtlicher Statistik die dann doch überraschend hohe Zahl von immerhin 2,6 Millionen Arbeitslosen. Der Filmbeitrag zum "Tag der Arbeit" geht der Frage nach, ob diese Menschen – zugespitzt gesprochen – nicht arbeiten wollen oder es schlicht nicht können. Aber natürlich ist die Lage durchaus komplex.

Wenn der Wille allein nicht ausreicht

Wie sich rasch zeigt, ist die Rechnung "offene Stellen treffen auf mehr oder weniger offen eingestellte Bewerber" nicht ganz so einfach. Dafür spricht die ZDF-Moderatorin Sarah Tacke Menschen, die offensichtlich erhebliche Schwierigkeiten dabei haben, für sich einen geeigneten Job zu finden. Sie kontaktiert auch Passanten unmittelbar vor oder nach dem Betreten von Jobcentern. Und sie trifft einen ehemals Suchtkranken, der sich schwertut beim Weg zurück in eine geregelte Arbeitswelt. Sie lernt überforderte Alleinerziehende unter Mehrfach-Druck kennen. Und sie setzt sich mit den Nöten von Einwanderern auseinander, die sich ohne Job-Erfahrungen und teilweise mit schlechten Sprachkenntnissen hart tun auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Am Puls mit Sarah Tacke: Arbeitslos – Kein Bock oder keine Chance? – Mi. 01.05. – ZDF: 19.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.