Angst - Der Feind in meinem Haus
31.05.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Psychothriller
Lesermeinung
Randolph Tiefenthaler (Heino Ferch, l.) und seine Frau Rebecca (Anja Kling, r.) warten angespannt auf die Eröffnung der Gerichtsverhandlung.
Vergrößern
Dieter Tiberius (Udo Samel) beobachtet die Tiefenthalers Tag und Nacht.
Vergrößern
Rebecca (Anja Kling) erhält einen schockierenden Brief von Tiberius.
Vergrößern
Hermann Tiefenthaler (Dietrich Hollinderbäumer, l.) möchte seinem Sohn Randolph (Heino Ferch, r.) und dessen Familie helfen.
Vergrößern
Panisch versteckt sich Rebecca (Anja Kling, l.) vor Tiberius (Udo Samel, r.), als dieser den Waschraum betritt.
Vergrößern
Randolph (Heino Ferch) macht sich aufgrund der Situation mit Tiberius große Sorgen um seine Familie.
Vergrößern
Rebecca (Anja Kling, l.) und Randolph (Heino Ferch, r.) fahren mit den Kindern an den Strand, um sich von den quälenden Gedanken an Tiberius abzulenken.
Vergrößern
Randolph (Heino Ferch, l.) und Rebecca (Anja Kling, r.) wenden sich in ihrer Verzweiflung über Tiberius' Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs an ihre Anwältin.
Vergrößern
Tiberius (Udo Samel, r.) behauptet, Randolph (Heino Ferch, l.) und Rebecca (Anja Kling, M.) würden ihre Kinder sexuell missbrauchen.
Vergrößern
Tiberius (Udo Samel, l.) beobachtet Rebecca (Anja Kling, r.) dabei, wie sie Wäsche aufhängt.
Vergrößern
Als Tiberius nachts vor ihrem Fenster steht, ruft Rebecca (Anja Kling) panisch ihren Mann Randolph an.
Vergrößern
Rebecca fürchtet sich vor dem neuen Nachbarn, Dieter Tiberius (Udo Samel).
Vergrößern
Rebeccas (Anja Kling, r.) Angst vor Tiberius (Udo Samel, l.) wird immer größer.
Vergrößern
Randolph und Rebecca suchen nach ihren Kindern Paul (Levi Eisenblätter, l.) und Fee (Philine Steuer, r.) - diese spielen bei Tiberius (Udo Samel, M.) mit der Modelleisenbahn.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Psychothriller

Angst - Der Feind in meinem Haus

Es dauert acht Minuten, bis die Polizei eintrifft. An der Wohnungstür wartet Randolph Tiefenthaler. Er bittet die Beamten in die Wohnung. In der Küche wartet sein 78-jähriger Vater. "Ich habe den Mieter des Souterrains erschossen", sagt der alte Mann. Vor ihm liegt eine Pistole, eine Walther PPK, Kaliber 7,65 mm Browning. Ein halbes Jahr vorher war die Welt noch in Ordnung.

Das bürgerliche Leben von Randolph Tiefenthaler scheint mit dem Kauf der schönen Berliner Altbauwohnung seine Erfüllung zu finden. Der Architekt und seine Familie ahnen nichts Böses, als Herr Tiberius aus der Souterrainwohnung ihnen noch am Tag des Einzuges Kuchen vor die Tür stellt. Doch bald wird der Nachbar aus dem Souterrain unheimlich. Er beobachtet Tiefenthalers Frau Rebecca, schreibt erst verliebte, dann verleumderische Briefe, erstattet sogar Anzeige. Die Ehe stürzt in eine Krise, das bloße Dasein des Nachbarn vergiftet den Alltag.

Tiefenthaler vertraut lange auf den Rechtsstaat, der aber zeigt sich hilflos. Die zerstörte Sicherheit erschüttert ihn im Innersten. Denn er kennt die Angst schon lange. Sein eigener Vater ist ein Waffennarr, als Kind musste Randolph schießen lernen und fürchtete stets das Schlimmste. Vater und Sohn sind sich seit Jahren fremd – doch nun bringt die unerträgliche Situation Randolph auf einen entsetzlichen Gedanken: Selbstjustiz als letzten Ausweg. Nach der Tat rufen die beiden die Polizei.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Vater ist geständig, wird zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Alles scheint offensichtlich. Und doch verbirgt sich hinter der Wahrheit eine Lüge, die für immer ein Geheimnis bleibt und die am Ende nur Randolph, sein Vater und Rebecca kennen.

Darsteller

Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Lesermeinung
Schauspielerin Anja Kling.
Anja Kling
Lesermeinung
Udo Samel
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lena Stolze Gustav Peter Wöhler

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.