Antigang
12.08.2018 • 22:55 - 00:40 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Serge Buren (Jean Reno, l.), Cartier (Alban Lenoir, 2.v.l.), Margaux (Caterina Murino, Mitte) und Genoves (Sebastien Lalanne, r.) sind ein eingespieltes Team, kennen sich gegenseitig wie kaum jemand anderen und lassen sich ihre brutalen Handlungsart von niemanden verbieten. Becker (Thierry Neuvic, 2.v.r.) ist ihrer neuer Boss und stellt sich nun zwischen die Einheit und ihre Mission...
Vergrößern
Becker (Thierry Neuvic, l.) ist Serge Burens (Jean Reno) neuer Boss bei der Pariser Polizei und droht dem ruchlosen Polizist mit einigen Veränderungen, die Buren überhaupt nicht gefallen. Trotzdem haben beide ein Ziel: Die schlimmsten Verbrecher Paris' zu fangen...
Vergrößern
Immer auf der Jagd nach Verbrechern sind v.l.: Boulez (Jean Toussaint Bernard), Serge Buren (Jean Reno), Cartier (Alban Lenoir) und Ricci (Stéfi Celma) ein eingespieltes Team mit unkonventionellen Methoden. Als sie einige Banditen umstellt haben und in den Schusswechsel mit ihnen kommen, wird das deutlicher denn je...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) und Margaux (Caterina Murino) arbeiten zusammen als Polizisten in Paris. Gemeinsam bearbeiten sie die gefährlichsten Fälle. Doch sie teilen mehr als nur den Job...
Vergrößern
Margaux (Caterina Murino) ist Polizistin bei der Pariser Polizei. Dabei kämpft sie nicht nur gegen Banditen, sondern auch zuweilen mit ihrem Boss, der unglücklicherweise auch ihr Mann ist...
Vergrößern
Cartier (Alban Lenoir) ist knallharter Cop bei der Pariser Polizei, der auf zum Teil unkonventionelle Weise die Banditen jagt. Nun ist er wieder mal an einem Fall dran, der mehr Opfer fordert, als gedacht...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) ist brutaler Polizist in Paris. Ihn bringt wenig aus der Ruhe. Doch als der berüchtige Bandit Kasper zuschlägt, muss Buren zu neuen Waffen greifen...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) ist brutaler Polizist in Paris. Ihn bringt wenig aus der Ruhe. Doch als der berüchtige Bandit Kasper zuschlägt, muss Buren zu neuen Waffen greifen...
Vergrößern
Margaux (Caterina Murino), Serge Buren (Jean Reno) und Manu (Oumar Diaw, r.) sind Teil einer Polizeieinheit, die gegen die Kriminellen von Paris vorgeht. Nun jagen sie jedoch Verbrecher, die ihnen immer einen Schritt voraus sind...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) ist brutaler Polizist, der zu allem bereit ist, um Kriminelle hinter Gitter zu bekommen. Einen weichen Fleck im Herz hat er nur für Kollegin Margaux (Caterina Murino)...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno, vorne) leitet die 'Antigang' an, eine Einheit der Polizei, die auf unkonventionelle Weise Fälle löst. Ein Baseball-Schläger kommt dabei auch manchmal zum Einsatz. Margaux (Caterina Murino) und Manu (Oumar Diaw) sind Teil des Teams und gerade auf der Jagd nach Ganoven der ganz üblen Sorte...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) ist steinharter Polizist, mit seinem Beruf verheiratet und zu allem bereit. Nun hat er jedoch einen Fall, der unerwartet höher ist, als gedacht...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno, l.) ist Polizist bei der Pariser Polizei und löst dort die härtesten Fälle - gerne auch mal mit roher Gewalt. Ein neues Ziel ist Räuber Kasper (Jakob Cedergren), doch vielleicht ist dieser ja dieses Mal unschuldig...
Vergrößern
Serge Buren (Jean Reno) leitet eine Gruppe von ruchlosen Polizisten, die vor wenig zurückschrecken, um Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Doch als eine berüchtigte Bande zuschlägt, müssen sie ein Level hochfahren...
Vergrößern
Originaltitel
Antigang
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Jean Reno zeigt Zähne

Von Rupert Sommer

Jean Reno, der Altstar des französischen Action-Kinos, spielt einen Ermittler, der sich bei der Verbrecherjagd selbst um Recht und Gesetz wenig schert.

Serge Buren (gespielt vom altgedienten französischen Actionfilm-Haudegen Jean Reno, "Léon – Der Profi") ist ein Polizist von unerschrockener Effizienz – und von Härte: Neben seiner Dienstwaffe trägt er gerne auch mal einen Baseballschläger, um sich in der Gauner-Szene Respekt zu verschaffen und auf zumindest "unkonventionelle" Art und Weise Verhörergebnisse zu erzielen. Wegen seiner skrupellosen Methoden und seiner fehlenden Scheu, Recht und Gesetz buchstabengetreu einzuhalten, sind er und seine Pariser Spezialeinheit unter Kollegen hoch umstritten. Im Zentrum des taffen Actionthrillers "Antigang – Im Schatten des Verbrechens" (2015), den RTL als Free-TV-Premiere zeigt, steht das Duell zweier gänzlich unterschiedlicher Ermittlerpersönlichkeiten.

Buren, der harte Hund, bekommt es nämlich mit einem erbitterten Gegenspieler zu tun. Und der stammt nicht aus Verbrecherkreisen, sondern ist mit Polizeikommissar Becker (Thierry Neuvic) ein alter Rivale. Der neue Chef Becker fordert von der Spezialeinheit, dass sie sich strikt an die Polizeiregeln hält. Tut sie das nicht, droht Burens verschworenem Haufen sogar die Auflösung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch der altgediente Ganovenjäger denkt erst gar nicht daran, klein beizugeben und sein Vorgehen "zeitgemäß" anzupassen. Schon gar nicht, weil aktuell eine neue gefährliche Räubergang die Straßen von Paris zu terrorisieren droht. Die Verbrecher fahren dafür buchstäblich schwere Geschütze auf. Sie sind bis an die Zähne bewaffnet. Serge Buren stellt sich dem Kampf – ohne zu zögern.

Regisseur Benjamin Rocher hat mit "Antigang" einen düsteren Actionfilm in der Tradition durchaus brutaler französischer Polizeifilme in Szene gesetzt und konnte dafür neben seinem Star Jean Reno hochkarätige Schauspieler wie Alban Lenoir und Caterina Murina verpflichten. Sein Film ist ein Remake des britischen Thrillers "The Sweeney", der hierzulande 2013 unter dem Titel "The Crime" in die Kinos kam. "Antigang" hingegen war ein Kinostart nicht vergönnt: Der Film erschien in Deutschland direkt fürs Heimkino.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Publikumsliebling mit markanten Gesichtszügen: Jean Reno
Jean Reno
Lesermeinung
Vom Model zum "Bond"-Girl: die schöne Caterina
Murino, hier in "Aurelio Zen"
Caterina Murino
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.