Auf einmal
24.09.2021 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Auf Einmal
Produktionsland
D, NL
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. Oktober 2016
Spielfilm, Drama

Die Fratzen der Wohlstandskinder

Von Andreas Fischer

Nach einer Party mit Todesfall gerät das Leben eines Mittelstands-Kleinstädters aus den Fugen: Mit bemerkenswerter Konsequenz nimmt "Auf einmal" das Lebensmodell der Wohlstandskinder auseinander.

Eine unerwartete Tote bringt Karstens Leben durcheinander. Gerade noch hat der Mittdreißiger mit Freunden in seiner Wohnung gefeiert, nun liegt die letzte Besucherin leblos auf dem Boden. Karsten will noch Hilfe holen, macht aber alles falsch. Und plötzlich ist alles anders: "Auf einmal" heißt der Film von Asli Özge aus dem Jahr 2016. Die aus Istanbul stammende Regisseurin wirft Karsten aus den geordneten Bahnen seiner beschaulichen Kleinstadtexistenz und zeigt mit größter Sorgfalt, wie Misstrauen seine toxische Wirkung entfaltet. ARTE wiederholt das beeindruckende Werk nun zur besten Sendezeit.

Karsten, von Sebastian Hülk mit bewundernswerter Ambivalenz gespielt, wird kalt erwischt. Anna (Natalia Belitski) kam ohne Einladung auf Karstens Party. Er kannte sie nicht einmal. Am Ende des Abends küsst er sie. Dann rennt er zur Klinik; die ist aber geschlossen in der Nacht. Er rennt zurück nach Hause und ruft den Notarzt. Hätte er früher die 112 gewählt, wäre Anna vielleicht noch am Leben. Vielleicht aber auch nicht. Asli Özge lässt vieles in der Schwebe. Auch Karsten scheint mehr zu wissen als das Publikum. Ein Kniff, der die Zuschauer an ihn fesselt. Es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als mit Karsten mitzufühlen – obwohl er wahrlich kein Sympathieträger ist: immer etwas zu arrogant, immer etwas zu forsch, immer etwas zu absonderlich.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Universelle Fragen

Seine Freunde wenden sich von Karsten ab. Sie sind Wohlstandskinder, die sich in ihrem bürgerlichen Käfig eingerichtet haben. Sie spekulieren und tuscheln. Auch seine Freundin Laura (Julia Jentsch) verlässt ihn – Karsten hat keinen Rückhalt, keine Unterstützung. Jeder ist sich selbst der Nächste. In der Krise und in Stresssituationen offenbart sich das Wesen des Menschen. Die Wohlstandskinder zeigen ihre hässlichen Fratzen.

Die Regisseurin und Autorin stellt universelle Fragen nach Schuld und Moral, nach Vorverurteilung und Gerechtigkeit, nach Scheinheiligkeit und dem Funktionszwang in der Leistungsgesellschaft. So ist "Auf einmal" auch ein ganz schön komplexer Film, und nicht alles ist ausgewogen in diesem Mix aus Krimi, Psychothriller, Gerichtsdrama und Soziogramm. Aber er ist mit seiner ruhigen Erzählweise, der bedrückenden Stimmung – insbesondere ausgelöst durch den beengten Schauplatz, der Kleinstadt Altena – und vielen Wendungen konsequent und von spannender Eigenwilligkeit.

Auf einmal – Fr. 24.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.