Auf einmal
24.09.2021 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Auf Einmal
Produktionsland
D, NL
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. Oktober 2016
Spielfilm, Drama

Die Fratzen der Wohlstandskinder

Von Andreas Fischer

Nach einer Party mit Todesfall gerät das Leben eines Mittelstands-Kleinstädters aus den Fugen: Mit bemerkenswerter Konsequenz nimmt "Auf einmal" das Lebensmodell der Wohlstandskinder auseinander.

Eine unerwartete Tote bringt Karstens Leben durcheinander. Gerade noch hat der Mittdreißiger mit Freunden in seiner Wohnung gefeiert, nun liegt die letzte Besucherin leblos auf dem Boden. Karsten will noch Hilfe holen, macht aber alles falsch. Und plötzlich ist alles anders: "Auf einmal" heißt der Film von Asli Özge aus dem Jahr 2016. Die aus Istanbul stammende Regisseurin wirft Karsten aus den geordneten Bahnen seiner beschaulichen Kleinstadtexistenz und zeigt mit größter Sorgfalt, wie Misstrauen seine toxische Wirkung entfaltet. ARTE wiederholt das beeindruckende Werk nun zur besten Sendezeit.

Karsten, von Sebastian Hülk mit bewundernswerter Ambivalenz gespielt, wird kalt erwischt. Anna (Natalia Belitski) kam ohne Einladung auf Karstens Party. Er kannte sie nicht einmal. Am Ende des Abends küsst er sie. Dann rennt er zur Klinik; die ist aber geschlossen in der Nacht. Er rennt zurück nach Hause und ruft den Notarzt. Hätte er früher die 112 gewählt, wäre Anna vielleicht noch am Leben. Vielleicht aber auch nicht. Asli Özge lässt vieles in der Schwebe. Auch Karsten scheint mehr zu wissen als das Publikum. Ein Kniff, der die Zuschauer an ihn fesselt. Es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als mit Karsten mitzufühlen – obwohl er wahrlich kein Sympathieträger ist: immer etwas zu arrogant, immer etwas zu forsch, immer etwas zu absonderlich.

Universelle Fragen

Seine Freunde wenden sich von Karsten ab. Sie sind Wohlstandskinder, die sich in ihrem bürgerlichen Käfig eingerichtet haben. Sie spekulieren und tuscheln. Auch seine Freundin Laura (Julia Jentsch) verlässt ihn – Karsten hat keinen Rückhalt, keine Unterstützung. Jeder ist sich selbst der Nächste. In der Krise und in Stresssituationen offenbart sich das Wesen des Menschen. Die Wohlstandskinder zeigen ihre hässlichen Fratzen.

Die Regisseurin und Autorin stellt universelle Fragen nach Schuld und Moral, nach Vorverurteilung und Gerechtigkeit, nach Scheinheiligkeit und dem Funktionszwang in der Leistungsgesellschaft. So ist "Auf einmal" auch ein ganz schön komplexer Film, und nicht alles ist ausgewogen in diesem Mix aus Krimi, Psychothriller, Gerichtsdrama und Soziogramm. Aber er ist mit seiner ruhigen Erzählweise, der bedrückenden Stimmung – insbesondere ausgelöst durch den beengten Schauplatz, der Kleinstadt Altena – und vielen Wendungen konsequent und von spannender Eigenwilligkeit.

Auf einmal – Fr. 24.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.