Aus Haut und Knochen
01.12.2020 • 20:15 - 22:20 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Susanne (Anja Kling); Lara (Lisa Marie Koroll); Peter (Oliver Mommsen)
Vergrößern
Lara (Lisa Marie Koroll, l.); Susanne (Anja Kling, r.)
Vergrößern
Lara (Lisa Marie Koroll, l.); Susanne (Anja Kling, r.)
Vergrößern
Jonas (Vico Magno, l.); Peter (Oliver Mommsen, r.)
Vergrößern
Originaltitel
Aus Haut und Knochen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama

Mein Feind, die Waage

Von Christopher Schmitt

Das einfühlsame Familiendrama widmet sich den Tücken der Magersucht. Für ein 16-jähriges Mädchen und ihre Familie ist es ein schwerer Kampf gegen einen übermächtigen Gegner.

Um sich die Zeit zu vertreiben, blättert Mutter Susanne (Anja Kling) im Wartezimmer in einer Modezeitschrift und begutachtet die neuesten Bikini-Trends, wie üblich präsentiert von schlanken Models, die von nachbearbeiteten Aufnahmen lächeln. Nur ein Zimmer weiter entdeckt ein Arzt sogenanntes "Wollhaar" auf dem Arm ihrer 16-jährigen Tochter Lara (Lisa-Marie Koroll): ein Schutzmechanismus des Körpers gegen Kälte. Im Falle von Lara bilden sich die Haare aufgrund ihrer bis dato nicht diagnostizierten Magersucht, für die möglicherweise das Schönheitsideal im Modekatalog der Mutter mitverantwortlich ist.

Mit der Suche nach den Gründen der psychischen Krankheit hält sich das emotionale Drama mit dem bildhaften Titel "Aus Haut und Knochen" von Regisseurin Christina Schiewe allerdings nicht lange auf. Lediglich eine unerfüllte Liebe zum vermeintlich coolsten Typen der Schule wird thematisiert. Fast alles dreht sich um den anschließenden Kampf der jungen Protagonistin, den sie gemeinsam mit ihrer Familie gegen einen unsichtbaren Gegner führt. Dicke Klamotten, ausufernde Laufeinheiten, versteckte Essensreste: Ihre Tochter ist offenbar lange an "Anorexia nervosa" erkrankt, bevor ihre Mutter überhaupt mitbekommt, wie abgemagert sie doch ist. Erst nach einem dummen Streich des Nachbarsjungen und der Arztdiagnose wird die ganze Problematik offensichtlich.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Da sich die Teenagerin unter Tränen weigert, in Therapie zu gehen, setzen Mama Susanne und Papa Peter (Oliver Mommsen) alles daran, dass ihre Tochter ein paar Gramm zunimmt. Nur 43 Kilo bringt das Mädchen noch auf die Waage. Doch erst mit der Zeit dämmert ihnen: Spendierte Eisbecher und Geschenke für Gewichtszunahme sind nicht die Lösung. Denn das Mädchen steckt sich Schraubenmuttern in den BH, um schwerer zu wirken, geht heimlich joggen und zählt im Supermarkt fleißig Kalorien.

Wenn das eigene Spiegelbild lügt

Bei Susanne macht sich zunehmend Hilflosigkeit breit, der wiederum in Kontrollwahn mündet. Anja Kling überzeugt in der Rolle der verzweifelten Mutter, die sich ob der ständigen Lügen ihrer Tochter zunehmend erschüttert zeigt, gleichzeitig mit ihrem Herumschnüffeln jedoch einen Vertrauensbruch nach dem anderen begeht. Ihr Mann erkennt den Ernst der Lage hingegen deutlich später und wirkt oft, als würde er hoffen, dass sich alles von alleine erledigt. Die Beziehung der beiden wird ebenso belastet, wie die zu ihrer Tochter – die innerfamiliären Konflikte sind förmlich zu greifen.

Daran hat auch die dritte und jüngste Hauptdarstellerin maßgeblichen Anteil: Lisa-Marie Koroll liefert eine starke Performance ab und stellt die Tücken dieser psychischen Krankheit glaubwürdig heraus. Visuell wird der Unterschied zwischen Eigen- und Fremdbild beim Blick in den Spiegel verdeutlicht. Da steht ein spindeldürres Mädchen vor dem Spiegel, im Spiegel sieht Lara jedoch ein korpulentes Bild von sich selbst. Zustimmung für ihre lebensgefährliche Mangelernährung holt sie sich auf Social Media.

Angesichts der emotional aufwühlenden Geschichte und ihrer glaubwürdigen Darsteller kann der Zuschauer auch darüber hinwegsehen, dass hier und da zu fest auf die Tränendrüse gedrückt wird. Auf den ein oder anderen Nebenkriegsschauplatz hätte das Drehbuch von Burkhardt Wunderlich ebenfalls verzichten können. Nichtsdestotrotz hinterlässt das Familiendrama einen beklemmenden Eindruck. Der Film liefert fraglos neue Einblicke in eine Krankheit, die im schlimmsten Fall dafür sorgt, dass junge Menschen sich zu Tode hungern.

Aus Haut und Knochen – Di. 01.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspielerin Anja Kling.
Anja Kling
Lesermeinung
Oliver Mommsen als "Tatort"-Kommissar Stedefreund
Oliver Mommsen
Lesermeinung

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.