Welche ungewöhnlichen und wertvollen Objekte werden diesmal wieder im Pulheimer Walzwerk erfolgreich an die Händler gebracht? Zum Verkauf steht etwa eine äußerst ungewöhnliche Buchskulptur! Dabei handelt es sich um ein Buch, das ein Stück der Berliner Mauer enthält. Dieses Kunstwerk des deutschen Malers und Objektkünstlers Wolfgang Nieblich wurde in einer limitierten Auflage von 999 Stück hergestellt. Nieblich hat sowohl in Ost- als auch Westberlin gelebt. Wie taxiert der Experte Detlev Kümmel das dargebotene Verkaufsobjekt? Sind die Händler und Händlerinnen bereit, hohe Gebote abzugeben? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.