Bauer sucht Frau
16.10.2017 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Dateshow
Lesermeinung
Der bayrische Bio-Bauer Anton (33) aus dem Allgäu hat einen Bio-Milchviebetrieb. Er lebt mit seinen Eltern auf dem Hof.
Vergrößern
Der treue Traktorfan Bernhard 'Benny' (42) aus dem Südschwarzwald, Baden-Württemberg, bewirtschaftet im Nebenerwerb 17ha Grün- und Ackerland sowie 2ha Forst. Er hat 20 Hühner und zwei Katzen.
Vergrößern
Gerald (30), der attraktive Farmer aus Namibia.
Vergrößern
Der einsame Hobbybauer Reinhold (58) aus der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, betreibt auf 2.000qm eine Arche-Tierversorgung mit zehn Hühnern, sechs Kaninchen, fünf Lachshühnern, vier Gänsen, neuen Enten und einem Hund.
Vergrößern
Der charmante Schweizer André (59) aus dem Kanton Fribourg hat eine Ziegenzucht und Käserei sowie Grünland und Wald, 80 Hühner und einen Hund. Zum Scheunenfest konnte André leider nicht anreisen.
Vergrößern
Der bodenständige Brandenburger Michael 'Micha' (33) aus dem Odervorland betreibt im Nebenerwerb einen Mischbetrieb mit 3ha Gürnland, elf Mutterschafen und Nachzucht, 20 Hühner, fünf Schweine, zwei Pferde, drei Ziegen, drei Gänsen, zehn Enten, zwei Hunden und vier Hasen.
Vergrößern
Gruppenfoto der Bauern. (v.l.) Lothar, der ehrliche Eifler, Klaus Jürgen, der sympathische Milchviehhalter, Michael 'Micha', der bodenständige Brandenburger, Uwe, der waschechte Westerwälder, Reinhold, der einsame Hobbybauer, Herbert, der fleißige Pferdekutscher, Günter, der liebevolle Thüringer, Anton, der bayrische Bio-Bauer, Bernhard 'Benny', der treue Traktorfan, Gerald, der attraktive Farmer und Klaus, der herzliche Hesse. Auf dem Foto fehlt Bauer André, der nicht zum Scheunenfest kommen konnte.
Vergrößern
Gruppenfoto der Bauern während des Marketing-Drehs. V.l.: Reinhold, der einsame Hobbybauer, Bernhard 'Benny', der treue Traktorfan, Michael 'Micha', der bodenständige Brandenburger, Lothar, der ehrliche Eifler, Herbert, der fleißige Pferdekutscher, Uwe, der waschechte Westerwälder, Gerald, der attraktive Farme, Klaus, der herzliche Hesse, Klaus Jürgen, der sympathische Milchviehhalter, Anton, der bayrische Bio-Bauer und Günter, der liebevolle Thüringer. Auf dem Foto fehlt Bauer André, der nicht zum Scheunenfest kommen konnte.
Vergrößern
Moderatorin Inka Bause versucht in der nunmehr 13. Staffel von 'Bauer sucht Frau' alleinstehenden Landwirten zur großen Liebe zu verhelfen.
Vergrößern
Zwölf neue Landwirte, darunter Gerald aus Namibia, wollen in diesem Jahr mit Inka Bause das Scheunenfest begehen und die große Liebe finden.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Dateshow

Für die Liebe bis nach Namibia

Von Felix Bascombe

Auch nach zwölf Staffeln "Bauer sucht Frau" bietet das Format noch Neues. Wie etwa Gerald, einen Farmer aus Namibia.

Dass "Bauer sucht Frau" nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat, erkennt man auch daran, dass den Machern der Kuppel-Serie langsam aber sicher die Alliterationen und Stabreime ausgehen. Klar, es gibt ihn auch in der 13. Staffel noch, den "bayrischen Bio-Bauern" und den "herzlichen Hessen". Aber unter die liebeshungrigen Landwirte hat sich eben auch der "sympathische Milchviehhalter" gemischt oder der "liebevolle Thüringer". Abnutzungserscheinungen weist das Format dennoch nicht auf, im Gegenteil: Runde 13 bietet "noch mehr Platz für die Gefühle", wie RTL vollmundig verkündet.

Soll heißen: Ab sofort zeigt der Kölner Sender immer montags sieben Folgen im XXL-Format. Satte 120 Minuten (Werbung inklusive) dauert dann die Brautschau. Eine Erweiterung nicht ohne Grund, war doch die letzte Staffel mit rund 2,7 Millionen Zuschauern in der jungen Zielgruppe ein erneuter Quotengarant für RTL.

Der Erfolg der Reihe, die wieder Inka Bause präsentiert, hat wohl auch mit der für RTL-Verhältnisse behutsamen Herangehensweise an die Liebessuche zu tun. Denn auch wenn "Bauer sucht Frau" immer wieder die schönsten Fremdschäm-Momente bietet, ist das Format doch weit enfernt von kalkuliertem Vorführfernsehen im Stile von "Schwiegertochter gesucht" und ähnlich Schamlosem.

Zwölf Landwirte sind es diesmal, die um einsame Frauenherzen werben. Vorgestellt wurden die zwölf balzenden Bauern bereits an Pfingsten. Ein Mann stach damals ganz besonders hervor: Gerald, 1,89 Meter groß und ein echter Exot. Denn der Landwirt betreibt seine Rinderzucht im fernen Namibia. Rund 300 Kilometer von der Hauptstadt Windhuk entfernt hält er mit seinem Vater und dessen Frau auf 15.000 Hektar Land unter anderem Rinder, Antilopen und Schafe. "Bei uns sind wir wegen der Größe der Farm viel unterwegs – oft auch zu Fuß", erklärt er. Auch müsse seine Zukünftige gesund sein, denn "das nächste Krankenhaus ist eine Stunde Fahrt entfernt". Ob sich unter den Bewerberinnen die passende Dame findet für so viel Abenteuer?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.