Bauer sucht Frau International - Die neuen Bauern weltweit
25.12.2019 • 19:05 - 20:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Moderatorin Inka Bause präsentiert die internationale Special-Staffel von Bauer sucht Frau. Von Nord- und Südamerika über Australien/Neuseeland bis Afrika - bei "Bauer sucht Frau international" gehen einsame Landwirte aus aller Welt auf Liebessuche.
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau International
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Doku-Soap

Von Italien bis nach Neuseeland: Kuppelei auf der ganzen Welt

Von Sarah Kohlberger

Auch die deutschen Bauern im Ausland wollen ihr Glück versuchen: Die TV-Romanze "Bauer sucht Frau International" startet in die zweite Staffel – und stellt an den Weihnachtstagen die neuen liebeshungrigen Landwirte vor. Diesmal sind auch zwei Frauen dabei.

Schon zahlreiche Landwirte haben durch das erfolgreiche RTL-Format "Bauer sucht Frau" die Liebe ihres Lebens gefunden. 32 Paare haben sogar inzwischen geheiratet. Und auch das Spin-off "Bauer sucht Frau International", in dem deutsche Bauern im Ausland nach der richtigen Partnerin suchen, hat eingeschlagen: Die erste Staffel im vergangenen Sommer schalteten im Schnitt rund vier Millionen Zuschauer ein. Nun steht die zweite Runde des Ablegers ins Haus: An den beiden Weihnachtsfeiertagen, jeweils um 19.05 Uhr, stellt Moderatorin Inka Bause in zwei Spezialsendungen die neuen Teilnehmer der globalen Version der TV-Kuppelshow vor.

Die Reise geht dabei bis ans andere Ende der Welt: Der 22-jährige Daniel kommt aus Neuseeland und besitzt 800 Bienenstöcke. Der Imker hofft, durch das Format eine Partnerin zu finden, ebenso wie der 60-jährige Gerhard in Südafrika, und der 42-jährige Ashok in Indien. Darüber hinaus versuchen dieses Mal auch zwei Frauen ihr Glück: Die 38-jährige Vivien, die eine Geflügelfarm in Australien betreibt, hätte gerne wieder einen starken Mann an ihrer Seite. Die in Mexiko lebende Katharina steckt ihre ganze Kraft in den Anbau und die Produktion von Kaffee. Auch sie hat drei Jahre nach der Trennung von ihrem Mann die Nase voll vom Single-Dasein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Allerdings sind nicht alle Bauern so weit entfernt: Christoph betreibt Obst- und Ackerbau in der Emilia-Romagna in Italien. Der 30-jährige Landwirt wünscht sich sehnlichst eine Familie. Und auch in Österreich wartet ein Bauer auf die große Liebe: Emanuel (44) betreibt einen Gnadenhof. Dem überzeugten Veganer, der auch leidenschaftlich kocht, sind seine Vierbeiner enorm wichtig: "Wer Tiere liebt, der isst sie nicht."

Wann genau die zweite Staffel von "Bauer sucht Frau International" im nächsten Jahr startet, ist allerdings noch nicht bekannt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.