Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, Mord
22.11.2025 • 00:30 - 01:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Mary Kay Letourneau bei einer Party - und auf dem Weg ins Gericht.
Vergrößern
Lisa Johnson war Bezirksstaatsanwältin im Fall der wegen Kindesmissbrauch angeklagten Mary Kay Letourneau.
Vergrößern
David Gehrke, der Strafverteidiger von Mary Kay Letourneau, konnte ihr nicht vermitteln, dass die Liebe zu Vili Fualaau laut Gesetz eine Straftat war.
Vergrößern
Anna Bremner war bis zum Schluss eine gute Freundin von Mary Kay Letourneau.
Vergrößern
Originaltitel
Scandal Made Me Famous
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Info, Gesellschaft + Soziales

Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, Mord

1996 beginnt die 34-jährige Lehrerin Mary Kay Letourneau ein Verhältnis mit ihrem 12-jährigen Schüler Vili Fualaau. Als die Beziehung publik wird, wird sie wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Sie wird zu sechs Monaten Haft und einer Therapie verurteilt. Der Kontakt zu ihrem ehemaligen Schüler ist verboten. Doch kurz nach ihrer Freilassung entdeckt die Polizei sie zusammen mit Vili in ihrem Wagen und verhaftet sie wegen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen. Sie muss für mehr als sieben Jahre in Haft. Während dieser Zeit bringt sie zwei Töchter zur Welt, die von Vili Fualaaus Mutter Soona großgezogen werden. Als sie 2004 auf Bewährung freikommt, beantragt Vili Fualaau eine Aufhebung des Kontaktverbots. Als dem Antrag stattgegeben wird, heiraten die beiden im Mai 2005 in der Nähe von Seattle. Ihr gemeinsames Leben mit den Kindern ist nach dem Skandal nicht einfach, und das Paar lässt sich schließlich nach 14 Ehejahren scheiden. Kurz darauf erfährt Mary Kay Letourneau von ihrer unheilbaren Krebserkrankung. Trotz der Trennung bleibt ihr Ex-Mann bis zu ihrem Tod im Juli 2020 an ihrer Seite. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.