Bezaubernde Marie
20.12.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
03.07) um 10:30 Uhr im Ersten. Tommy (Luka Andres) findet das Geld, das Marie bei ihm verloren hat.
Vergrößern
Hans Weber (Alexander Held, Mitte) mit seinen Kindern Tommy (Luka Andres) und Lena (Sina Tkotsch).
Vergrößern
03.07) um 10:30 Uhr im Ersten. Marie (Marianne Sägebrecht) versucht ihren Chef Hans Weber (Alexander Held, re.) dazu zu bringen, nicht mit seinem Sohn Andre (Lenn Kudrjawizki, li.) und dessen Zirkuspartner Jerome (Alexander Simon) zu streiten.
Vergrößern
03.07) um 10:30 Uhr im Ersten. Hans Weber (Alexander Held, re.) will sich mehr um seinen kranken Sohn Tommy (Luka Andres) kümmern.
Vergrößern
Originaltitel
Bezaubernde Marie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 23. März 2007
Fernsehfilm, Familienfilm

Bezaubernde Marie

Buchhändlerin Marie Meyer hat ein großes Herz. Zu groß, findet ihr treuer Freund und Nachbar Hermann Raabe, der nicht mit ansehen kann, wie die ehemalige Artistin ihre Kunden verwöhnt. Denn dabei macht sie viel zu wenig Umsatz, um die Schulden für den teuren Umbau ihres Lesecafés abzuzahlen. Die Bank gewährt keinen Aufschub mehr und droht mit der Zwangsversteigerung. Ein Lichtstreif am Horizont zeichnet sich ab, als Marie den asthmakranken Tommy Weber kennenlernt. Der Junge schließt Marie sofort in sein Herz, weil sie ihn an die gute Fee Mirella aus seinem Märchenbuch erinnert. Tommys Vater, der verwitwete Arzt Hans Weber, engagiert die "gute Fee" spontan als Kindermädchen. Mit dem lukrativen Extraverdienst kann Marie die drohende Zwangsversteigerung vielleicht noch abwenden. Als guter Geist des Hauses hat sie einen positiven Einfluss auf Tommys Krankheit und gewinnt schnell die Zuneigung der rebellierenden Teenager-Tochter Lena. Doch bald schon findet Marie heraus, dass neben dem Tod der Mutter ein weiterer dunkler Schatten auf dem Glück der Familie lastet: Hans Weber hat seinen Sohn André verstoßen, weil der lieber Zirkusclown wurde, statt wie sein Vater Medizin zu studieren. Bei dem Versuch, die entzweite Familie zusammenzuführen, sagt Marie dem störrischen Vater gehörig die Meinung und wird prompt gefeuert. Als sie auch noch das Geld verliert, das Nachbar Hermann ihr für die Bankschulden vorgestreckt hat, sieht es ganz düster aus. "Bezaubernde Marie" ist ein feinfühlig und humorvoll inszenierter Familienfilm mit Marianne Sägebrecht in der Paraderolle einer leibhaftigen Märchenfee. An ihrer Seite brillieren die Charakterköpfe Hans Peter Korff und Alexander Held.

Darsteller

Schauspieltalent aus Berlin: Sina Tkotsch, hier in "Sie hat es verdient".
Sina Tkotsch
Alexander Held auf dem roten Teppich.
Alexander Held
Weitere Darsteller
Hans Peter Korff Marianne Sägebrecht

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.