Bohemian Rhapsody
03.04.2022 • 20:15 - 23:00 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bohemian Rhapsody
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mi., 31. Oktober 2018
Spielfilm, Biografie

Es lebe Freddie Mercury!

Von Nadine Wenzlick

Das Biopic über Queen-Frontmann Freddie Mercury überzeugt vor allem durch seinen Hauptdarsteller Rami Malek, auch wenn einige Fakten auf der Strecke bleiben.

Gut 30 Jahre ist es her, dass die Musikwelt einen der ganz Großen verlor. Am 24. November 1991 starb Farrokh Bulsara, besser bekannt als Freddie Mercury, im Alter von nur 45 Jahren an den Folgen seiner HIV-Infektion. Mit seiner Band Queen hat Mercury die Rockmusik revolutioniert. Songs wie "Bohemian Rhapsody", "We Are The Champions", "Somebody To Love" oder "We Will Rock You" sind bis heute unvergessene Welthits. Das Biopic "Bohemian Rhapsody", jetzt als Wiederholung bei SAT.1 zu sehen, lässt die beeindruckende Karriere der Band und die bewegte Lebensgeschichte ihres Sängers Revue passieren.

Dabei hatte man mit diesem Film fast nicht mehr gerechnet. Die Arbeiten daran begannen bereits vor Jahren – stets unter den wachsamen Augen der beiden Queen-Mitglieder und Co-Produzenten Brian May und Roger Taylor. Schon früh verließ Sacha Baron Cohen, der zunächst als Freddie Mercury vorgesehen war, das Set, weil sich seine Vision des Films nicht mit der von May und Taylor vereinbaren ließ. Außerdem wurde "X-Men"-Regisseur Bryan Singer knapp drei Wochen vor Ende der Dreharbeiten wegen interner Streitereien entlassen, und Dexter Fletcher musste den Job zu Ende bringen. Dass der Film eine solch schwere Geburt war, merkt man ihm allerdings nicht an.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Stimme hui, Zähne pfui

Die Geschichte beginnt im Jahr 1970 in London. Als der Rockband Smile ihr Sänger abhandenkommt, bewirbt sich der wegen seines Aussehens damals noch schüchterne Freddie Mercury (Rami Malek) um den Posten. "Nicht mit den Zähnen, Kumpel", knallen Gitarrist Brian May (Gwilym Lee) und Schlagzeuger Roger Taylor (Ben Hardy) ihm zunächst an den Kopf, doch als Mercury zu singen beginnt, hat er den Job.

Unter dem Namen Queen feiert die Band schnell erste Erfolge, was nicht zuletzt an Mercurys extravagantem Auftreten liegt. Der große Durchbruch gelingt ihnen 1975 mit der Single "Bohemian Rhapsody" – einer Rockoper, deren Erfolg außerhalb der Band niemand für möglich gehalten hätte. Derweil kommt es zu ersten Unstimmigkeiten zwischen den Bandmitgliedern, und auch Mercurys Beziehung zu der Verkäuferin Mary Austin (Lucy Boynton) zerbricht, als er erkennt, dass er eigentlich auf Männer steht. Drogen und Alkohol sorgen schließlich dafür, dass er immer weiter abdriftet.

Rami Malek brilliert als Freddy Mercury

Rami Malek ist zweifellos das Zentrum des Films, die perfekte Besetzung und wurde völlig verdient mit dem Oscar als "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet. Mit einem Bewegungscoach studierte er die Gesten und Mimik von Freddie Mercury perfekt ein. So gelingt es ihm, Mercury für gut zwei Stunden wieder zum Leben zu erwecken. Auch Gwilym Lee als studierter Astrophysiker Brian May ist brillant, genauso wie der Cameo-Auftritt von Mike Myers als grimmiger Plattenfirmenboss – ein augenzwinkernder Verweis auf die Kult-Komödie "Wayne's World".

Einziger Kritikpunkt, wenn man denn einen finden möchte: Die Realität wird hier und da leicht verzerrt, um die Geschichte dramaturgisch zu straffen und filmtauglich zu machen. Einige Jahreszahlen stimmen nicht, Mercurys Exzesse werden nur abgefedert wiedergegeben und Streitereien innerhalb der Band als lustig dargestellt.

Trotzdem ist "Bohemian Rhapsody" eine bewegende Hommage an eine große Band und einen einzigartigen Künstler. Gänsehaut stellt sich spätestens ein, wenn Freddie Mercury 1985 beim Live-Aid-Konzert im Londoner Wembley Stadion die Bühne betritt – der Auftritt wurde damals von 1,9 Milliarden Menschen in 150 Ländern gesehen und gilt bis heute als eine der besten Live-Shows überhaupt.

Bohemian Rhapsody – So. 03.04. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Bohemian Rhapsody"

Darsteller

Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Ganz schön witzig: Mike Myers.
Mike Myers
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Freddie Mercury (Rami Malek); John Deacon (Joseph Mazzello); Roger Taylor (Ben Hardy); Brian May (Gwilym Lee)
Ben Hardy
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Gwilym Lee Joseph Mazzello Lucy Boynton Aidan Gillen Allen Leech Tom Hollander Aaron McCusker Meneka Das Ace Bhatti Priya Blackburn Max Bennett Dermot Murphy Dickie Beau Jack Roth Neil Fox-Roberts Jess Radomska Michelle Duncan Ross Green Bruce Mackinnon Joshua Higgott Pat Lally William Owen Philip Andrew Truempi Tim Plester Felipe Bejarano Kieran Hardcastle Martin Oelbermann Ian Gabriel Dumdum Matt Greenwood Royce Cronin James MacLaren Andrew Bowerman Drew P. Seren Gibson Honor Hellon Rosy Benjamin Leila Crerar Katherine Newman Adam Rauf Peter Howe John Ottman James Wallace Matthew Houston Scott Morrison Watson Devlin Lloyd Stefan Kopiecki Garry Summers Matthew Fredricks Ian Jareth Williamson Adam Lazarus Johanna Thea Adam Lambert Andreea Helen David Jason Lines Adam James Johnston Freddie Mercury Charlotte Sharland Ray Andrew Vincent Andriano Lasco Atkins Michael Ballard Fiona Burt Kiana Chang Sigel Milo Chang Sigel Jonathan Cheetham Michael Cobb Peter Coe Ellis Crewe-Candy Adrian Danila Rochelle De-Terville Steffan Donnelly Chris Ecob Amor Evans Karl Farrer Jesús Gallo Carla Garratt Flora Grant Shane Griffin Rishi Gupta James Hare Ian Harrod Leo Hunter Timothy Christian Jansen Sammy Johnston Mark Kempson Doug Kirby Lex Lamprey Jorge Leon Marian Lorencik Ian Mansfield Kas Meghani Alicia Mencía Castaño Philips Nortey Jose Palma Richard Price Jason Redshaw Graham J. Reeves Jonathan Rushby-Taylor Freddie Ryde Linus Scheithauer Bobby Shue Lee Simmons Dave Simon Amanda Smith Winson Ting Stuart Whelan Aidan White Sarah Woodruff Miroslav Zaruba Joanna Zwierzynska

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.