Bram Stoker's Dracula
25.10.2025 • 23:55 - 01:50 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
Dracula (Gary Oldman, r.) und Mina (Winona Ryder, l.) haben sich verliebt.
Vergrößern
Dracula (Gary Oldman, r.) und Mina (Winona Ryder, l.) haben sich verliebt.
Vergrößern
Bei einem Besuch seines Maklers Jonathan Harker (Keanu Reeves, l.) entdeckt Dracula (Gary Oldman, r.) ein Bild von dessen Verlobter Mina ...
Vergrößern
Bram Stokers Dracula, USA 1992, Regie Francis Ford Coppola
Vergrößern
Originaltitel
Bram Stoker's Dracula
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Horrorfilm

Bram Stoker's Dracula

Opulente Verfilmung des Klassikers von Bram Stoker. Graf Dracula, der Fürst der Finsternis, reist von Osteuropa nach London auf der Suche nach menschlicher Liebe. Jahrhundertelang lebt Graf Dracula in der Abgeschiedenheit seines transsilvanischen Schlosses. Doch er sehnt sich nach menschlicher Leidenschaft. Zum Kauf eines Anwesens in London lässt er den Immobilienmakler Jonathan Harker nach Transsilvanien kommen. Als Harker (Keanu Reeves) im Schloss eintrifft, erkennt Dracula (Gary Oldman) in dem Foto von Harkers Verlobter Mina (Winona Ryder) die Reinkarnation seiner verlorenen Liebe Elisabeta. Der Graf sorgt dafür, dass Harker das Schloss nicht verlassen kann, und begibt sich auf die Reise nach England. Dort trifft er die nichts ahnende Mina, die sich zu seinem charismatischen Wesen hingezogen fühlt. Der Vampir umwirbt Mina, während er an Minas bester Freundin Lucy (Sadie Frost) seinen Blutdurst stillt. Währenddessen wurde der Vampirexperte Dr. van Helsing (Anthony Hopkins) hinzugezogen, um den besorgniserregenden Phänomenen auf die Spur zu kommen. Als sich Harker aus dem Schloss befreien kann, setzen sie gemeinsam alles daran, Mina vor dem untoten Grafen zu retten. Spannende Neuinterpretation des "Dracula"-Stoffes, die den Herrn der Finsternis als glühenden Liebhaber von einer ganz menschlichen Seite zeigt. Üppige Ausstattung, originelle Spezialeffekte und besonders der mit Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins und Keanu Reeves herausragende Cast sorgen für ein fulminantes Filmerlebnis.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.