Die Königin des Nordens
26.10.2025 • 03:15 - 05:05 Uhr
Spielfilm, Historienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Margarethe I. (Trine Dyrholm), Herrscherin über Dänemark, Norwegen und Schweden, muss sich  zwischen ihren persönlichen Gefühlen und politischer Macht entscheiden.
Vergrößern
Inmitten der gefährlichen Lage und der Unruhen innerhalb der Kalmarer Union kann sich Margarethe I. (Trine Dyrholm) immer auf ihren engsten Vertrauten, Bischof Peder Jensen (Søren Malling), verlassen.
Vergrößern
Seit der Unbekannte aufgetaucht ist, der sich als älterer Sohn der Königin ausgibt, muss sich deren jüngerer Sohn Erik (Morten Hee Andersen) Sorgen um seinen eigenen Machtanspruch machen und wendet sich gegen seine Mutter.
Vergrößern
Johan Sparre (Magnus Krepper, M.) ist einer der Männer, die Erik (Morten Hee Andersen, l.) gegen seine eigene Mutter, die Königin, aufzustacheln versuchen. Deren Vertrauter, Bischof Peder Jensen (Søren Malling), beobachtet alles aufmerksam im Hintergrund.
Vergrößern
Originaltitel
Margrete den Første
Produktionsland
DK, S, N, ISL, CZ, PL, F, B
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 30. Dezember 2021
Spielfilm, Historienfilm

Die Königin des Nordens

Eine große Frau der Weltgeschichte, Margarethe I., Herrscherin über Dänemark, Norwegen und Schweden, muss sich zwischen ihren persönlichen Gefühlen und politischer Macht entscheiden. Trine Dyrholm ("Astrid", "Königin") verkörpert eindrucksvoll die machtbewusste Königin Margarethe I. Unter der Regie von Charlotte Sieling ("Borgen", "Homeland") entstand eine der teuersten Produktionen Skandinaviens, ein fesselndes "Game of Thrones". 1402: Nach geschicktem und äußerst machtbewusstem Vorgehen hat die legendäre Herrscherin Margarethe I. Dänemark, Norwegen und Schweden fünf Jahre zuvor zu einer Allianz in der Hand ihrer Familie, dem dänischen Königshaus, vereint. Als alleinige ungekrönte Regentin lenkt sie die Geschicke der Kalmarer Union im Norden Europas mittels ihres jungen Adoptivsohnes Erik, des eigentlichen Königs. Doch das mächtige Bündnis hat viele Feinde: Margarethes intrigante Gegenspieler behaupten plötzlich, ihr tot geglaubter Sohn Olaf sei noch am Leben. Das Gerücht geht um, sie habe ihn damals ermorden lassen wollen, um selbst an der Macht zu bleiben. Als ausgerechnet zur Verlobung Eriks mit der Tochter des Königs von England ein Mann auftaucht, der sich tatsächlich als Olaf ausgibt, muss Margarethe nicht nur um ihre Pläne und das Überleben ihres Großreiches kämpfen, sondern auch ihre zwiespältigen Gefühle in Einklang bringen. Denn eine ausländische Verschwörung, ausgehend vom Deutschen Orden, ist im Gange, die Zwietracht unter den nordischen Staaten säen und Margarethe alles kosten könnte, an das sie glaubt - besonders die Einheit ihres Reiches. Kaum denkt sie, in dem Fremden tatsächlich ihren tot geglaubten Sohn zu erkennen, muss sie aus Staatsräson eine unmenschliche Entscheidung treffen.

Der Trailer zu "Die Königin des Nordens"

Darsteller

Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Thomas W. Gabrielsson
Bjørn Floberg
Weitere Darsteller
Søren Malling Jakob Oftebro Morten Hee Andersen Simon J. Berger Paul Blackthorne Richard Sammel Magnus Krepper Annika Hallin Tinna Hrafnsdóttir Halldóra Geirharðsdóttir Per Kjerstad Agnes Westerlund Rase Linus Nilsson Joen Højerslev Diana Martinová Nicole Rosney Ole Niemann Pavel Myslík Curtis Matthew Rostislav Pastorek Ondřej Macek Mathilde Wedell Wedellsborg

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.