Briefe aus dem Jenseits
12.12.2025 • 03:45 - 05:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Gerd Dennert (Manfred Zapatka, l.) setzt Ingo Thiel (Heino Ferch, r.) in Kenntnis über den damaligen Ermittlungsstand in dem Vermisstenfall.
Vergrößern
Karin Nolden (Alexandra von Schwerin) hofft, dass ihr seit Jahren verschwundener Sohn noch am Leben ist.
Vergrößern
"Briefe aus dem Jenseits?": Jürgen Renk (László Kish) wurde verurteilt, weil er kaltblütig auf seine Nachbarin geschossen hatte.
Vergrößern
Nachdem neue Hinweise aufgetaucht sind, untersuchen Winni Karls (Ronald Kukulies) und Martha Stachowicz (Karolina Horster) mit weiteren Kollegen der Spurensicherung den mutmaßlichen Ort, an dem der Junge vergraben wurde.
Vergrößern
Originaltitel
Briefe aus dem Jenseits
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Briefe aus dem Jenseits

Vor 27 Jahren verschwand ein 15-jähriger Junge spurlos. Weil es neue, rätselhafte Hinweise gibt, bittet Ex-Kommissar Dennert seinen Nachfolger Ingo Thiel, den Cold Case neu aufzurollen. Seit 1997 klammern sich die Eltern von Sven Nolden an die Hoffnung, dass ihr vermisster Sohn wiederauftaucht. Plötzlich treffen Briefe bei den Noldens ein, in denen ein Chris die baldige Rückkehr von Sven ankündigt. Klärt sich doch noch alles auf? Gerd Dennert, der seinerzeit die Sonderkommission leitete, erklärt Ingo Thiel im Polizeipräsidium Mönchengladbach, dass schon damals kurz nach Svens Verschwinden merkwürdige Briefe auftauchten. Alle verfasst von einem Jungen namens Chris. Dieser schrieb, dass es Sven gut gehe und sie auf einer längeren Reise quer durch Europa seien. Für die verzweifelten Eltern, Karin und Karl Norden, waren diese Briefe Zerreißprobe und Hoffnungsschimmer gleichermaßen. Kommissar Dennert glaubte an einen Trittbrettfahrer, denn ein "Chris" konnte in Svens Umfeld nicht ermittelt werden. Plötzlich rissen die Briefsendungen ab - 27 Jahre lang. Nun erhalten die mittlerweile über 70-jährigen Noldens wieder Post von Chris. Nach all den Jahren gestaltet sich die Suche nach Spuren schwierig: Dort, wo Sven das letzte Mal gesehen wurde, hat sich heute der Tagebau Garzweiler ausgedehnt. Eine Mondlandschaft. Ingo Thiel und sein Team versuchen mit großem Aufwand, den Postweg der neuen Briefe nachzuverfolgen. Bei der Überwachung eines Briefkastens können sie schließlich den Briefeschreiber festnehmen - eine Frau. Die ungeheuerliche Geschichte, die nun allmählich ans Licht kommt, erschüttert selbst den erfahrenen Ermittler Ingo Thiel zutiefst.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.