Wenn wir uns begegnen
12.12.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel, Mitte) erzählt der Glühweinverkäuferin (Anette Felber-Manzek) von ihrer Familie, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Einige Schritte weiter genießt Prof. Singer (Uwe Kockisch, li.) seinen Kaffee.
Vergrößern
Ein starkes Team: Dr. Hannah Cornelsen (Muriel Baumeister) und ihr Vorgesetzter Prof. Singer (Uwe Kockisch).
Vergrößern
Der Arzt Werner (Jochen Senf) bummelt mit seiner Frau Dorothee (Barbara Focke) über den Weihnachtsmarkt.
Vergrößern
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel) erzählt dem "Weihnachtsmann" (Michael Gwisdek) von ihren Weihnachtsträumen.
Vergrößern
Originaltitel
Wenn wir uns begegnen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Kinostart
Fr., 12. Dezember 2008
Fernsehfilm, Melodram

Wenn wir uns begegnen

In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses herrscht an Heiligabend keine besinnliche Stimmung. Der renommierte Chefarzt Professor Dr. Max Singer verlor vor zwei Jahren seine Frau bei einer Hirntumor-Operation. Von Schuldgefühlen gequält, hat er seither nicht mehr operiert. Die junge Neurochirurgin Hannah Cornelsen sieht den Feiertagen mit gemischten Gefühlen entgegen, sie und ihr Mann Thomas haben sich auseinandergelebt. Thomas ist in die Kunststudentin Karina verliebt, die sehr darunter leidet, dass er Heiligabend nicht mit ihr verbringt. Hannahs Eltern nehmen sich des kleinen Tobias' an, der auf dem Weihnachtsmarkt zusammengebrochen ist. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der Junge an einem lebensbedrohlichen Hirntumor leidet und sofort operiert werden muss. So wird das Krankenhaus an Heiligabend zu einem Mikrokosmos, in dem unterschiedlichste Menschen und Schicksale aufeinandertreffen - und für alle wird am kommenden Morgen das Leben in einem völlig anderen Licht erscheinen.

Darsteller

Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Die Schauspielerin Muriel Baumeister sitzt in einem grauen Pullover auf einem Sessel.
Muriel Baumeister
Rosemarie Fendel
Preisgekrönter Charakterkopf: Michael Gwisdek.
Michael Gwisdek
Schauspielerin Pegah Ferydoni 2019 auf dem Filmfest in Hamburg.
Pegah Ferydoni
Johannes Herrschmann in "Alle Zeit der Welt"
Johannes Herrschmann
Holger Daemgen
Der Radler unter den "Tatort"-Kommissaren: Jochen Senf
Jochen Senf
Weitere Darsteller
Stephan Kampwirth Esther Zimmering Brigitte Böttrich Anian Zollner Hildegard Alex Barbara Focke Michael Lott Karl Alexander Seidel Adelheid Kleineidam Ninon Held Matthias Klimsa Markus Reymann Philipp Sonntag

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.