CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen
03.01.2020 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Gewinnshow
Lesermeinung
Originaltitel
CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Gewinnshow

Alles andere als ein Kinderspiel

Von Andreas Schoettl

Zum nunmehr dritten Mal rennt Luke Mockridge gejagt von Promis von A nach B. Seine "Deutsche Meisterschaft im Fangen" kehrt indes zu ihrem Ursprung zurück.

Fangen spielen, dieses seit langer Zeit bewährte Vergnügen für Kinder, war das wirklich so eine gute Idee, Luke Mockridge? Die Umsetzung fürs TV einer Hetzjagd gegeneinander von A nach B und dann noch ins Eck und über Hindernisse hinweg brachte dem Comedian bislang nur bedingt Fortune. Zweimal trug er seine "Deutsche Meisterschaft im Fangen" bereits aus. Zweimal scheiterte er fühzeitig. Zur "sportlichen" Misere kam Verletzungspech hinzu. Mockridge zog sich einen Muskelbündelriss und eine Teilruptur einer Sehne im linken Oberschenkel zu. Das Unglück passierte im November bei einer Aufzeichnung zur "Europameisterschaft im Fangen". Dieses grenzübergreifende Duell mit Teams aus Deutschland, Österreich, England und der Schweiz ist zu sehen am Freitag, 17. Januar, 20.15 Uhr, SAT.1. Schon jetzt ist bekannt, dass der Moderator den Wettstreit nicht zu Ende führen konnte. Mockridge cool wie eh und je: "Shit happens!"

Bei der nun ausgestrahlten "Deutschen Meisterschaft" ist Mockridge noch vollumfänglich dabei. Diese frühere Aufzeichnung in Köln jedenfalls überstand er unverletzt. Und er muss in der nationalen Ausgabe gegen Promi-Kandidaten wie Fabian Hambüchen, Sängerin Vanessa Mai und Titelverteidiger David Odonkor auch nicht mehr so viel rennen wie beim Fangen zuvor.

Denn anders als noch im Frühjahr streckt SAT.1 die "Deutsche Meisterschaft im Fangen" nicht über mehrere Wochen. Der Sender zeigt sie als Einzel-Event an einem Abend. Grund: Über die Dauer einer gesamten Staffel hinweg waren die Quoten rückläufig.

CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen – Fr. 03.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.