Denny Kingsley, der dem Anschein nach als Meisterdetektiv Sherlock Holmes gekleidet ist, wird tot vor dem Kamin seines Wohnzimmers gefunden. Er wurde durch einen gezielten Kopfschuss getötet. Alles deutet auf einen Selbstmord hin, doch merkwürdigerweise ist die Waffe spurlos verschwunden. Zudem findet Sara Einbruchsspuren, und Greg entdeckt Blut von Kingsley auf den Schuhen seines Freundes Nelson Oakes. Den Ermittlern bietet sich ein bizarrer Kreis: Denny Kingsley hat sich zusammen mit seinen Bekannten Nelson Oakes, der Kellnerin Kay Marquette und einem gewissen Josh Frost regelmäßig getroffen, um die Fälle des Meisterdetektivs zu diskutieren. Kingsley war dabei stets Sherlock Holmes, während Oakes, Frost und Marquette seine Zeitgenossen Watson, Moriarty und Irene Adler spielten. Während Greg herausfindet, dass das Blut mit Absicht auf Oakes Schuhe aufgebracht wurde, gerät Josh Frost unter Verdacht, da er von Kingsley eine alte "Der Hund von Baskerville"-Ausgabe erstehen wollte, diese aber nicht bezahlen konnte. Dann finden Grissom und Greg im Kamin jedoch die Tatwaffe - installiert mit einem komplizierten Zugsystem, das die Waffe nach dem Schuss in den Kamin zurückschnellen ließ. Offenbar hat Kingsley sich tatsächlich selbst umgebracht. Oder doch nicht? Warrick und Nick untersuchen unterdessen einen vermeintlichen Autounfall, der sich schon bald als Mord zu entpuppen scheint. Nick findet in dem Unfallwagen eine verbrannte Sicherung und ein durchgeschmortes Kabel, was auf Sabotage schließen lässt. Die Ermittler tappen jedoch weiterhin im Dunklen - bis ein interessanter Fund sie auf die richtige Fährte führt...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.