CSI: Den Tätern auf der Spur
19.11.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Eine Spur im Fall der verschwundenen Leichen führt Ray Langston (Laurence Fishburne, re.) und Sara (Jorja Fox) zu Dr. Aden (Howard Hesseman), einem ehemaligen Psychologieprofessor, der mit Arbeiten im parapsychologischen Bereich Furore gemacht hat.
Vergrößern
Eine Spur im Fall der verschwundenen Leichen führt Ray Langston (Laurence Fishburne, re.) und Sara (Jorja Fox) zu Dr. Aden (Howard Hesseman), einem ehemaligen Psychologieprofessor, der mit Arbeiten im parapsychologischen Bereich Furore gemacht hat.
Vergrößern
Ray Langston (Laurence Fishburne) sucht nach Hinweisen auf den Verbleib der unter mysteriösen Umständen verschwunden Leichen.
Vergrößern
Eine Spur im Fall der verschwundenen Leichen führt Ray Langston (Laurence Fishburne, re.) und Sara (Jorja Fox) zu Dr. Aden (Howard Hesseman), einem ehemaligen Psychologieprofessor, der mit Arbeiten im parapsychologischen Bereich Furore gemacht hat.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Inmitten des Trubels auf dem belebten Platz, direkt vor dem Tangiers Hotel, bricht ein junger Mann zusammen. Da der Mann offensichtlich tot ist, landet er bei David Philips in der Gerichtsmedizin. Inmitten der Vorbereitungen zur Obduktion, geschieht jedoch etwas, was David so in seiner gesamten Karriere noch nicht erlebt hat: Plötzlich erwacht der junge Mann von den Toten und verschwindet einfach. Während sich David noch von der unheimlichen Begegnung mit dem "Pathologie-Zombie" erholt, wird Sara von Officer Mitchell zu einem weiteren Leichenfund gerufen: Doch als die beiden am Fundort, einer düsteren Gasse, ankommen, ist auch diese Leiche verschwunden. Über ein Notizbuch des ersten Opfers kommt Greg auf die Spur von Dr. Aden, einem ehemaligen Psychologieprofessor der mit Arbeiten im parapsychologischen Bereich und Forschungen zum Übertritt ins Jenseits Furore gemacht hat. Als ihn Sara und Langston aufsuchen, behauptet jener allerdings, die beiden Todesopfer nicht zu kennen. Bei der Durchsuchung seines ehemaligen Arbeitsplatzes machen die Ermittler eine grausame Entdeckung. Es scheint, als ob das Labor des Dr. Aden nach dessen Entlassung in den letzten Jahren nicht unbenutzt geblieben ist und schließlich finden sie die Leiche von Max Ferris, dessen Leichnam zuvor aus der Gasse verschwunden war. Nun muss das CSI-Team herausfinden, in welcher Verbindung Dr. Aden wirklich zu den Vorkommnissen steht. Der Fund einer Videokamera bringt die CSIler schließlich auf die richtige Fährte.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.