CSI: Miami
16.10.2025 • 00:45 - 01:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
L-R: Calleigh (Emily Procter) und Horatio (David Caruso)
Vergrößern
Calleigh (Emily Procter) zeigt Horatio (David Caruso) die Verletzung an ihrer Schulter, die sie sich während der Ermittlungen bei der Überprüfung der Harpunen zugezogen hat.
Vergrößern
Horatio (David Caruso, re.) und Calleigh (Emily Procter) beschäftigt nun auch ein zweiter Mord. Das Opfer ist ein Mann, der als Verdächtiger galt und vor Horatios Augen durch eine Briefbombe getötet wurde.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materia
Vergrößern
Tim Speedle (Rory Cochrane, l.) hat die Werkstatt herausgefunden, die den Airbag an einem Mord beteiligten Wagen ausgetauscht hat. Doch die Müllabfuhr war schneller. Der Müll der Werkstatt ist bereits auf einem Müllfrachter, auf dem Weg nach Haiti. Dort m
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Dem Ermittlerteam bietet sich ein bizarrer Anblick: Aus einer teuren Yacht ragt ein Harpunenpfeil hervor, von dessen Spitze Blut heruntertropft. An Bord finden die herbeigerufenen Ermittler die Leiche eines gewissen Paul Jackson, der mit der Harpune von innen an die Kabinenwand genagelt wurde. Mysteriös ist, dass in der Blutlache, die sich unter dem Toten gebildet hat, eine kreuzförmige Fläche ausgespart ist. Schnell finden die Beamten heraus, dass Paul für Marty Jones gearbeitet hatte, den Besitzer eines Unternehmens, das sich auf die Bergung von Wracks spezialisiert hat. Als Eric Martys Tauchgebiet absucht, findet er dort die Zaragoza, das Wrack eines Schiffs aus der spanischen Kolonialzeit. Offenbar haben Paul und Marty einen Schatz geborgen, ohne ihn bei den Behörden anzugeben. Die für das Gebiet zuständige Archäologin, Christine Acheson, behauptet zumindest, nichts von dem Fund der Männer gewusst zu haben. Marty beschuldigt unterdessen Brad Betancourt, den Finanzier seines Unternehmens, den Mord begangen zu haben. Dieser behauptet jedoch, Paul Jackson noch nie gesehen zu haben. Mehr ist dem Mann nicht zu entlocken, denn er wird kurz darauf direkt vor Horatios Augen durch eine Briefbombe getötet. Inzwischen hat Tim herausgefunden, dass die ausgesparte Fläche in der Blutlache von einem alten Artefakt stammt, dem Kreuz von Santiago. Und dieser Hinweis führt das Team erneut zu Christine Acheson, denn sie war bis vor Kurzem die Besitzerin des einmaligen Kunstschatzes.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.