CSI: NY
23.07.2025 • 06:05 - 07:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In einem Bürogebäude ist eine gewaltige Bombe detoniert. Die Detectives Monroe (Anna Belknap, l.) und Bonasera (Melina Kanakaredes) versuchen, die Situation unter Kontrolle zu bekommen.
Vergrößern
Dr. Sheldon Hawkes (Hill Harper) findet heraus, dass George Kolovos (Paul Papadakis, liegend) mit einer antiken Waffe erstochen wurde.
Vergrößern
V. l.: Adam Ross (AJ Buckley), Lindsay Monroe (Anna Belknap), Danny Messer (Carmine Giovinazzo), Mac Taylor (Gary Sinise), Stella Bonasera (Melina Kanakaredes), Det. Don Flack (Eddie Cahill), Dr. Sheldon Hawkes (Hill Harper) und Dr. Sid Hammerback (Robert Joy).
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2009
Serie, Krimiserie

CSI: NY

Im Central Park geschieht während einer Theaterveranstaltung unter freiem Himmel ein Mord. Wie bei einem Schattenspiel haben alle Zuschauer beobachten können, wie George Kolovos erstochen wurde - der Mörder blieb jedoch für alle Zeugen unerkennbar. Mac und sein Team finden heraus, dass der Ermordete der Geschäftpartner von Sebastian Diakos war. Diakos, ein Antiquitätenschmuggler, wurde jedoch selbst vor nicht allzu langer Zeit umgebracht - ein Fall, der seinerzeit vor allem Stella beschäftigte. Und auch der Mord an Kolovos scheint wieder im Zusammenhang mit dem Schmugglerring zu stehen, der wertvolle antike Kunstgegenstände aus Stellas Heimat Griechenland auf dem Kunstmarkt verkauft. Nach einigen genauen Untersuchungen stellt sich nämlich heraus, dass George Kolovos mit einer antiken Waffe erstochen wurde - und zwar mit einem besonders wertvollen Stück: dem Dolch, der Alexander dem Grossen als Grabbeigabe in seine letzte Ruhestätte mitgegeben wurde. Rätselhaft an dieser Tatsache ist, dass die Lage des Grabes eigentlich als unbekannt gilt. Wie aber ist der Mörder dann an den Dolch gekommen? Eine erste heisse Spur führt zu Stellas altem Freund Professor Papakota. DNA-Spuren auf dem Hemd des Opfers stimmen mit Proben aus einer Kaffeetasse aus Papakotas Wohnung überein. Dass Papakota plötzlich verschwunden ist, erhärtet den Verdacht gegen ihn. Zur Verwunderung aller Kollegen erscheint auch Stella nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz - sie ist offenbar nach Thessaloniki geflogen. Mac reist ihr kurzentschlossen hinterher, nicht ahnend, dass Stella und er selbst bald in eine äusserst gefährliche Situation geraten werden...

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.