Camping liegt total im Trend. Christoph betreibt auf dem Boiensdorfer Werder das HaffCamp und hat sich damit vor zweieinhalb Jahren den Kindheitstraum vom eigenen Campingplatz erfüllt. Eine gewaltige Aufgabe: entrümpeln, Parzellen einmessen, Waschhäuser und Rezeption entkernen. Er ist ein echter Macher und sprüht vor Ideen. Einen ehemaligen Linienbus hat er zur Beachbar umgebaut, einen alten Wohnwagen zur Sauna. Aus Europaletten, Liegestühlen und Sonnenschirm eine Art "Floß für zwei" zusammengezimmert. Die Ideen gehen ihm nicht aus. Für die nächsten drei Jahre hat er schon einen Bauplan aufgestellt. Immer wenn die Saison beginnt, zieht er selbst mit Frau und Kindern auf seinen Campingplatz. Wer kennt das nicht? Endlich Urlaub, im Schritttempo durch den Stau, am Ziel angekommen, mussten Christophs Gäste anfangs noch an der Rezeption einchecken. Zu Pfingsten, zu Himmelfahrt oder zum Ferienbeginn standen die Camper dann stundenlang Schlange. Die Stimmung sank unter Null, am Ende waren alle total genervt vom Prozedere. Inzwischen hat Christoph ein komplett neues System eingerichtet, bei dem die Gäste schon im Vorfeld online mit ihrem Kennzeichen einchecken, ganz entspannt ankommen, die Schranke passieren, ihren Platz besetzen und sich einrichten können. Auch die Abrechnung funktioniert über dieses System: Strom, Wasser und vieles mehr. Christoph zeigt, welche Stecker und Adapter man braucht, welche Stromabsicherung mit 6, 10 oder 16 Ampere erfolgt und wie Müll- und Grauwasserentsorgung funktionieren.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.