In dieser Folge haben Chris und Mäx eine britische Limousine aus dem Jahr 1969 im Fokus. Der Jaguar XJ6 der ersten Serie kommt mit 2,8-Liter-Motor, 142 PS und Viergang-Automatik daher. So weit, so gut: Aber wie viel Geld muss man in den betagten Oldtimer investieren, damit er sich ohne Panne von A nach B bewegt? Das Budget von Eigentümer Steffen ist mit 7500 Euro eher knapp bemessen - große Sprünge sind damit nicht drin. Um böse Überraschungen zu vermeiden, nehmen die Autokenner das Vehikel deshalb vor der Restauration gründlich unter die Lupe.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.