Pour sauvegarder sa forêt primaire, menacée par les changements climatiques et les activités humaines, le Congo étend ses aires protégées. Le gouvernement s'est engagé à préserver 30 % de son territoire, s'appuyant sur des ONG internationales. La Wildlife Conservation Society gère Nouabalé Ndoki. Créé il y a trente ans, ce parc, désormais interdit au public, couvre une surface de 430 000 hectares. Au nom de la protection de sa nature, le pays sacrifie-t-il ses populations autochtones, notamment les chasseurs-cueilleurs ? Les Baka sont des nomades qui dorment sous la canopée, chassent les animaux, cueillent des fruits et des plantes médicinales. La création des aires protégés pourrait menacer leur mode de vie traditionnel en les contraignant à la sédentarité. .
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.