Daddy's Home 2 - Mehr Väter, mehr Probleme!
03.12.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Daddy's Home 2
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 07. Dezember 2017
Spielfilm, Komödie

Weihnachtlicher Hüttenkoller

Von Christopher Diekhaus

"Daddy's Home 2 – Mehr Väter, mehr Probleme!" ist die Fortsetzung zum väterlichen Hahnenkampf von 2015, die streckenweise launige Unterhaltung bietet – aber nicht viel mehr.

In "Bad Moms 2" müssen sich die von Mila Kunis angeführten Bad Moms mit ihren Müttern auseinandersetzen, die an Weihnachten bei ihren Töchtern auf der Matte stehen. In die gleiche Kerbe schlägt auch die Fortsetzung zu "Daddy's Home" – mit dem kleinen Unterschied, dass die beiden männlichen Protagonisten zum Fest Besuch von ihren Vätern bekommen. Während "Bad Moms 2" zwischen derben Zoten und hohler Rührseligkeit versackt, erweist sich das Papa-Sequel zumindest phasenweise als netter, wenn auch wenig origineller Spaß. Nun wird der Film bei SAT.1 wiederholt.

Nach dem Hahnenkampf ist vor dem Hahnenkampf. Am Ende von Teil eins schlossen der brave Spießer Brad (Will Ferrell) und Obermacho Dusty (Mark Wahlberg) Frieden und einigten sich darauf, als "Co-Dads" zusammen für Dustys Kinder Megan (Scarlett Estevez) und Dylan (Owen Vaccaro) da zu sein. Ein Arrangement, das vor allem Brads Ehefrau Sara (Linda Cardellini), die früher mit Dusty verheiratet war, erfreut. Das anstehende Weihnachtsfest will die Patchwork-Familie, der auch Dustys neue Gattin Karen (Alessandra Ambrosio) und seine Stieftochter Adrianna (Didi Costine) angehören, gemeinsam verbringen.

Komplettiert wird das Feiertagstreffen von Brads Papa Don (John Lithgow) und Dustys Vater Kurt (Mel Gibson), die vollkommen unterschiedlich auf die "Co-Dad"-Situation reagieren. Anders als Don kann der kernige Ex-Astronaut Kurt mit der gemeinsamen Erziehungsarbeit wenig anfangen und lässt daher nichts unversucht, um Brad und Dusty gegeneinander aufzuhetzen. Dass die Familien in eine abgelegene Hütte fahren, macht die Sache nicht gerade einfacher.

Offensichtliche Gegensätze

"Daddy's Home 2 – Mehr Väter, mehr Probleme!" gelingt es selten, das in der Geschichte steckende satirische Potenzial wirklich auszuschöpfen. Für einen cleveren, entlarvenden Blick auf heutige Familienkonstellationen und bestimmte Männlichkeitsbilder fehlt es der Festtagskomödie schlichtweg an Nuancen und hintersinnigen Pointen.

Regisseur Sean Anders ("Kill the Boss 2"), der abermals am Drehbuch mitschrieb, setzt bevorzugt auf klare Gegensätze und Überzeichnungen, was bereits die grundverschiedene Anlage der beiden Großväter unterstreicht. Während Don ein liebenswerter, einfühlsamer älterer Mann ist, präsentiert sich Kurt als kantiger Womanizer, der mit seiner Meinung nie hinter dem Berg hält. Eine durchschaubare Konzeption, die die manchmal etwas forciert wirkende Handlung jedoch über weite Strecken tragen kann.

Daddy's Home 2 – Mehr Väter, mehr Probleme! – Sa. 03.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Daddy's Home 2 - Mehr Väter, mehr Probleme!"

Darsteller

Schauspieler Will Ferrell.
Will Ferrell
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Gab sein Leinwand-Debüt bereits 1977: Mel Gibson.
Mel Gibson
Strahlemann: John Lithgow.
John Lithgow
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Weitere Darsteller
Linda Cardellini Alessandra Ambrosio Owen Vaccaro Scarlett Estevez Didi Costine Connor Wise Daphne Wise Dylan Wise John Cena Andrea Anders Kyle Tristan Hector Presedo Yamilah Saravong Daniel DiMaggio Matthew Delamater Yimmy Yim Bill Mootos Jose Guns Alves Naheem Garcia John MacGregor Kelly Dooley Anne Krane Matthew Catanzano Molly Schreiber Vicki Hanes Jonathan Angel J.D. Donaruma Jonathan Kobs Oscar Wahlberg Priscilla Manning Chesley Sullenberger Tony V. Sylvia Barjolo Hillary Olinger Trip Case Allen Zwolle Marisa Pazik Kyana Fanene Bill Burr John Franchi Frankie Francois Colton Osorio Lance Norris Audrey Fratelli Jim Powers Mary Hronicek Susan Garfield Dannielle Rose Sheila Salaverry Susan Halsey Singer

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.