Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle
16.04.2023 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sommerdahl
Produktionsland
DK, D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Krimi ohne Nervenkitzel

Von Franziska Wenzlick

Auch in der dritten Staffel hebt sich die dänische Reihe "Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle" vor allem durch einen Mangel an Spannung von vergleichbaren Krimiserien ab. Sympathisch bleibt der titelgebende Ermittler mit gebrochenem Herzen aber allemal.

Wer bereits die ersten Staffeln von "Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle" verfolgt hat, weiß: Bei der etwas unspektakulären, aber durchaus beliebten Reihe steht Spannung seit jeher an zweiter Stelle. So plätschert auch die nunmehr dritte Staffel nach den Romanen von Anna Grue ohne große Aufreger vor sich hin und erzählt (hauptsächlich) von den privaten Problemen der Titelfigur und (nebensächlich) von der Polizeiarbeit im dänischen Städtchen Helsingør.

Dan Sommerdahl kehrt mit vier neuen Folgen zurück

Nichtsdestotrotz gibt es bereits in der Auftaktfolge "Schmuggelei" (Regie: Rumle Hammerich) wieder alle Hände voll zu tun für den durchaus liebenswerten Ermittler Sommerdahl (Peter Mygind). Ein Leichenfund in der Nähe des Hafens lässt Dan sogar kurzzeitig vergessen, dass seine Ehe mit mit Marianne (Laura Drasbæk) endgültig vor dem Aus steht – und das nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Mutter. Noch ahnt Dan nicht, dass sich hinter seinem Rücken schon die nächste persönliche Katastrophe anbahnt: Marianne hat sich ausgerechnet in Dans besten Freund und Kollegen Flemming (André Babikian) verliebt ...

Das ZDF zeigt vier neue Folgen der deutsch-dänischen Koproduktion jeweils sonntags, um 22.15 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung. Fans dürfen sich zudem auf Nachschub freuen: Eine vierte Staffel ist bereits bestätigt.

Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Schmuggelei – So. 16.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.