Darf er das? Live! Die Chris Tall Show
09.04.2021 • 23:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Darf er das? - Die Chris Tall Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Comedyshow

Nah ran an die Schmerzgrenze

Von Rupert Sommer

Der auch durch RTL bekannt gewordene TV-Comedian Chris Tall kehrt mit fünf neuen Ausgaben seiner Spaß-Reihe zurück. Das Ziel: herausfinden, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann.

In Zeiten, in denen jede zufällige Berührung zum Sicherheitsrisiko wird und selbst Nachbarn sowie Freunde im Freien auf Abstand gehen, können diese Scherze schnell mal ein wenig befremdlich wirken. Doch genau darum geht es in den fünf neuen RTL-Folgen von "Darf er das? Live! Die Chris Tall Show". Der weitgehend angstbefreite TV-Comedian, der 1991 in Hamburg zur Welt kam und vor allem über RTL-Sendungen, einst aber auch über "TV Total"-Auftritte, bundesweit bekannt wurde, lotet wieder einmal Geschmacksgrenzen aus. Chris Tall lockt seine Mitspieler sowie das Publikum heraus aus der Komfortzone.

Ein ganz kurzer Draht zum Publikum

In der fünften Staffel zieht der Komiker, der mit provokanten Sprüchen über vermeintliche Randgruppen der Gesellschaft gerne erwartbaren Widerstand erzeugt, auf die Pirsch. Chris Tall scheut dabei auch vor albernen Scherzen und sogenannten "Pranks", bei denen Unbedarfte vor der Kamera teilweise hereingelegt werden, nicht zurück. Wichtig ist ihm allerdings stets, die Resonanz beim Publikum ungefiltert einzufangen. Die Zuschauer werden damit – etwa über Social-Media-Feedback – zum aktiven Teilnehmer der Show.

Darf er das? Live! Die Chris Tall Show – Fr. 09.04. – RTL: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.