Darf er das? Live! Die Chris Tall Show
09.04.2021 • 23:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Darf er das? - Die Chris Tall Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Comedyshow

Nah ran an die Schmerzgrenze

Von Rupert Sommer

Der auch durch RTL bekannt gewordene TV-Comedian Chris Tall kehrt mit fünf neuen Ausgaben seiner Spaß-Reihe zurück. Das Ziel: herausfinden, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann.

In Zeiten, in denen jede zufällige Berührung zum Sicherheitsrisiko wird und selbst Nachbarn sowie Freunde im Freien auf Abstand gehen, können diese Scherze schnell mal ein wenig befremdlich wirken. Doch genau darum geht es in den fünf neuen RTL-Folgen von "Darf er das? Live! Die Chris Tall Show". Der weitgehend angstbefreite TV-Comedian, der 1991 in Hamburg zur Welt kam und vor allem über RTL-Sendungen, einst aber auch über "TV Total"-Auftritte, bundesweit bekannt wurde, lotet wieder einmal Geschmacksgrenzen aus. Chris Tall lockt seine Mitspieler sowie das Publikum heraus aus der Komfortzone.

Ein ganz kurzer Draht zum Publikum

In der fünften Staffel zieht der Komiker, der mit provokanten Sprüchen über vermeintliche Randgruppen der Gesellschaft gerne erwartbaren Widerstand erzeugt, auf die Pirsch. Chris Tall scheut dabei auch vor albernen Scherzen und sogenannten "Pranks", bei denen Unbedarfte vor der Kamera teilweise hereingelegt werden, nicht zurück. Wichtig ist ihm allerdings stets, die Resonanz beim Publikum ungefiltert einzufangen. Die Zuschauer werden damit – etwa über Social-Media-Feedback – zum aktiven Teilnehmer der Show.

Darf er das? Live! Die Chris Tall Show – Fr. 09.04. – RTL: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.