Darkroom
20.10.2021 • 23:00 - 00:30 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Roland (Heiner Bomhard) bringt seinem Freund auf der Ukulele ein Ständchen.
Vergrößern
Serienmörder Lars Schmieg (Bozidar Kocevski) landet in der Psychiatrie.
Vergrößern
Die Staatsanwältin (Katy Karrenbauer) ist von Lars Schmiegs (Bozidar Kocevski) Schuld überzeugt.
Vergrößern
Originaltitel
Darkroom - Tödliche Tropfen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 30. Januar 2020
Spielfilm, Thriller

"Ich glaube, dass man heute auch böse Schwule zeigen kann"

Von Felix Bascombe

Kultregisseur Rosa von Praunheim hat einen Film über einen schwulen Serienkiller gedreht. Wenn das einer darf, dann er.

"Ich glaube, dass man heute auch böse Schwule zeigen kann", erklärte Rosa von Praunheim im Begleittext zu seinem Film "Darkroom – Tödliche Tropfen" (2019). Die Schwulenbewegung, sagt der Regisseur, habe schließlich viel Positives erreicht in den letzten Jahren. "Raus aus den Toiletten, rein in die Straßen!", forderte von Praunheim einst in seiner legendären Dokumentation "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt". Das war 1971, vor 50 Jahren. Heute müssen sich Schwule längst nicht mehr verstecken, und, folgt man dem Regisseur: Man darf sie freilich auch in negativen Rollen zeigen.

Rosa von Praunheim macht das nun in "Darkroom", einem Krimidrama, das ARTE nun erstmals zu später Stunde zeigt. Der Film erzählt, basierend auf wahren Begebenheiten, die Geschichte eines schwulen Serienkillers. Lars Schmieg (Bozidar Kocevski), ein notorischer Hochstapler, tötet drei Menschen mit einer Überdosis an K.o.-Tropfen, zwei weitere Male misslingt ihm der Versuch. In Rückblenden schildert der Film den Werdegang des Täters, seinen Weg von der Kleinstadt ins große Berlin. Daneben zeigt von Praunheim den Prozess gegen Schmieg, mit einer knarzigen Katy Karrenbauer als Staatsanwältin.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Darkroom – Tödliche Tropfen" schwankt irgendwo zwischen Trash und soziologischer Studie. Erfrischend sind vor allem die beiden Hauptdarsteller, der Newcomer Bozidar Kocevski als Mörder und Heiner Bomhard als sein Ukulele spielender Freund mit Engelslocken. Großes Kino ist das alles nicht – aber in seiner Unbeholfenheit irgendwie auch sympathisch.

Darkroom – Tödliche Tropfen – Mi. 20.10. – ARTE: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Darkroom - Tödliche Tropfen"

Weitere Darsteller
Božidar Kocevski Heiner Bomhard Katy Karrenbauer Bardo Böhlefeld Julia Blankenburg Oliver Sechting Janina Elkin Christiane Ziehl Lucas Rennebach Christian Dieterle Ulf Peter Schmitt Sohel Altan Gol Bastian von Bömches Malte Kalweit Pierre Emö Hendrik Heutmann Thomas Linz Rosa von Praunheim Paolo Laganà

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.