Das Konto
08.08.2025 • 02:05 - 03:35 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Anwältin Laura Spiegelberg (Franziska Petri) will dem unter Mordverdacht stehenden Manager Michael Mühlhausen helfen, seine Unschuld zu beweisen.
Vergrößern
Der ehrgeizige Manager Michael Mühlhausen (Heino Ferch, r.) rechnet fest damit, dass sein Chef Schneider (Josef Bierbichler) ihn demnächst in die Firmenleitung aufnehmen wird.
Vergrößern
ARD DAS KONTO Teil 1, Deutschland 2003, Regie Markus Imboden, am Freitag (07.10.11) um 01:25 Uhr im Ersten.
Michael Mühlhausen (Heino Ferch) ahnt nicht, dass seine Frau Charlotte (Julia Jäger) ihn betrügt.
Vergrößern
ARD DAS KONTO Teil 1, Deutschland 2003, Regie Markus Imboden, am Freitag (07.10.11) um 01:25 Uhr im Ersten.
Dr. Michael Mühlhausen (Heino Ferch), ein "ausgekochter" Lebensmittel-Manager der mächtigen Olsen AG, hält vor kritischen Schülern einen Vortrag üb
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 24. Oktober 2013
Fernsehfilm, Thriller

Das Konto

Michael Mühlhausen ist Top-Manager des Lebensmittelkonzerns Olson AG, für den er die feindliche Übernahme des mächtigsten Konkurrenz-Unternehmens plant. Doch der Superdeal kommt nicht zustande, denn als der Chefchemiker Osterwald erschossen aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Mühlhausen: Seine Frau hatte ein Verhältnis mit dem Ermordeten. Auf der Flucht vor der Polizei versucht der in Ungnade gefallene Manager, seine Unschuld zu beweisen, und stößt dabei auf finstere Pläne der Geschäftsleitung. Regisseur Markus Imboden und Drehbuchautor Martin Pristl adaptierten "Das Konto" nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Schwartzer. Die Hauptrollen in diesem spannenden Zweiteiler spielen Heino Ferch, Josef Bierbichler und Julia Jäger. Der Markt für Fertiggerichte ist das reinste Haifischbecken. Niemand weiß das besser als Michael Mühlhausen (Heino Ferch), Manager des mächtigen Lebensmittelkonzerns Olson AG. Seit einem Jahr arbeitet er fieberhaft an einem gigantischen Projekt: Gelänge die feindliche Übernahme des direkten Konkurrenten, der Schweizer Funke AG, so wäre dieser Erfolg zugleich seine Eintrittskarte in die Geschäftsleitung. Dass Mühlhausen dabei seine Frau Charlotte (Julia Jäger) vernachlässigt hat und seine Tochter Hannah (Nadine Fano) kaum noch kennt, nimmt der ehrgeizige Manager in Kauf. Umso ärger trifft es ihn, dass seit einiger Zeit Dinge hinter seinem Rücken geschehen, die er sich nicht erklären kann. Zunächst wird Mühlhausen nicht zur Aufsichtsratssitzung eingeladen, in der die lange geplante Übernahme abgesegnet werden soll. Ganz beiläufig teilt sein Chef Schneider (Josef Bierbichler) ihm hinterher mit, das Geschäft sei gestrichen worden. Für Mühlhausen ist dies unverständlich: Durch den Deal wäre die Olson AG mit einem Schlag Marktführer geworden. Offenbar hat man in der Chefetage eine ganz andere Art von Geschäft im Sinn. Einen Vorgeschmack davon bekommt Mühlhausen, als Dirk Osterwald (Michael Gwisdek), Chefchemiker des Konzerns, ihn sichtlich nervös zu einer privaten Unterredung bittet. Als der Manager im Haus des Chemikers eintrifft, liegt Osterwald erschossen am Boden - in Panik verlässt Mühlhausen den Tatort. Tags darauf will er wie üblich ins Büro, wird aber von seiner Sekretärin abgefangen: Die Polizei wartet schon, um ihn wegen Mordverdachts zu verhaften. Könnte es sein, dass seine Firma ihm diese Tat anhängen will, weil er deren kriminellen Machenschaften im Weg steht? Heino Ferch überzeugt als Manager, der um sein Leben fürchten muss, da er - ohne es zu wollen - groß angelegte Schiebereien seines Unternehmens aufdeckt. Die weiteren Hauptrollen in diesem spannenden Zweiteiler spielen Josef Bierbichler, Michael Gwisdek, Franziska Petri, Julia Jäger, Hermann Beyer und Uwe Steimle, der als eiskalter Killer auftritt. Markus Imboden inszenierte das Buch von Martin Pristl nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Schwartzer. Die stimmungsvolle Filmmusik wurde vom Filmorchester Babelsberg eingespielt.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.