Das Supertalent
02.10.2021 • 20:15 - 22:40 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Supertalent
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Castingshow

Talentsuche ohne Dieter

Von Jasmin Herzog

Alles neu beim "Supertalent": Ohne Dieter Bohlen geht es in die 15. Ausgabe der Castingshow. Und schon gibt es Chaos: Weil Jury-Mitglieder coronabedingt ausfielen, musste RTL spontan umdisponieren.

Seit 2007, unglaubliche 14 Staffeln lang, gab Dieter Bohlen den Chefjuror der Castingshow "Das Supertalent". Nach seinem Ausscheiden aus der Jury im März 2021 wurde allen klar, dass beim RTL-Format zukünftig ziemlich viel ziemlich anders werden würde. Und so gibt es im 15. Durchgang der Show erstens ein neues Moderationsteam: Nachfolgerin von Victoria Swarovski und Nachfolger von Daniel Hartwig sind Lola Weippert und Chris Tall. Zweitens tauschte man die Jury aus – wobei eigentlich Ex-Fußballstar Lukas Podolski, Moderatorin Chantal Janzen und Modedesigner Michael Michalsky auf den Sesseln Platz nehmen sollten. Wäre da nicht Corona.

Mitten in den Aufzeichnungen wurde Podolski positiv auf das Virus getestet – und fiel also aus: "Mich hat's leider erwischt. Ich habe Corona und muss leider erst mal in die Quarantäne. Ich habe keine Symptome, mir geht's so wie die letzten Monate und Wochen auch", ließ der Ex-Fußballer mitteilen. Weil eine Infektion auch Jury-Kollegin Janzen ereilte, musste RTL vollständig und spontan umplanen. Und so besteht die Jury in der ersten von zehn Folgen aus Andreas und Chris Ehrlich, Michael Michalsky, Motsi Mabuse und Riccardo Simonetti. WIe der Sender mitteilte, bewerten in den darauffolgenden Episoden unter anderem auch Andrea Kiewel, Yvonne Catterfeld, Sophia Thomalla und Kaya Yanar die Darbietungen der Teilnehmenden.

Neues Moderationsduo

Einzige Konstante der neuen Ausgabe scheint also das neue Moderationsduo zu sein: Die 25-jährige Weippert dürfte den Zuschauerinnen und Zuschauern als Moderatorin von Reality-Formaten wie "Temptation Island" (2021) oder der Wiedersehenssendung der zweiten Staffel von "Prince Charming" bekannt sein. Bei "Let's Dance" 2021 belegte die gebürtige Rottweilerin zudem den sechsten Platz. Chris Tall wiederum ist seit vielen Jahren als Comedian aktiv: Der heute 30-Jährige war unter anderem in der RTL-Personality-Comedyshow "Darf er das?!" sowie als Moderator von "Murmel Mania" und "The Wheel" zu sehen. Außerdem gewann er zahlreiche Comedypreise.

"Ich bin unglaublich dankbar dafür, dass ich in meinen jungen Jahren diese einzigartige Chance bekomme", freut sich Weippert über das neue Engagement. Und auch Tall ist guter Dinge: "Im letzten Jahr saß ich in der Jury, in diesem Jahr überraschen wir die Zuschauerinnen und Zuschauer mit vielen Veränderungen – und so dürfen Lola und ich moderieren."

Die ersten Talente der neuen Staffel scheinen ebenfalls vielversprechend: Die ukrainischen "Light Balance Kids" um Maryna Zaitseva tanzen akrobatisch zu einer LED-Show, ein 19-jährige Zauberer namens Jannick Holste (größte Vorbilder: die Ehrlich-Brothers) verknüpft seine Tricks ebenso mit Tanz, während Einradfahrer Wesley Williams aus Florida unter anderem mit einem der größten Einräder der Welt beeindrucken will.

Das Supertalent – Sa. 02.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.